Mazda CX-70 Forum banner
161 - 180 of 414 Posts
Hallo zusammen! Um die Erfolgsgeschichten der Updates zu ergänzen, habe ich heute Abend sowohl das CMU als auch das TCU durchgeführt, alles lief zu 100 % reibungslos :) Vielen Dank an @ASH8 für die Dateien und Anweisungen, sehr geschätzt :)
 
Discussion starter · #164 ·
Nicht zu diesem Thema, aber US CX-90s erhalten derzeit diese neuesten Rückrufe und viele, viele Software-Updates.
Der TCM-Getriebesteuerungsmodul, sagte ein Typ..

""Wollte heute fast 60 Meilen hinzufügen, und das Getriebe-Update funktioniert meisterhaft für die früheren holprigen und umständlichen 1-2-Schaltungen. Purrrrrfektionen""

Da sie das gleiche Design haben, sind dies gute Nachrichten für CX-60-Besitzer.
 
Haben Sie keinen Ton aus dem Audiosystem und/oder kann die Audioquelle nicht geändert werden??
In gewisser Weise, ja. Es ist zweimal mit meinem CX-60 passiert, dass nach dem Starten des Autos das DAB-Radio nicht spielte und die Kanalliste leer blieb. Einmal konnte ich zu FM wechseln und zurück zu DAB, um es zu beheben. Beim zweiten Mal musste ich das gesamte System herunterfahren und neu starten, um es zu beheben.

Das erinnert mich an einen lästigen Fehler, den ich mit meinen vorherigen 2 Mazdas hatte: Nach einem Carplay-Telefonat wurde der Ton von DAB oft nicht wiedergegeben. Manchmal stellte sich heraus, dass das System von selbst auf FM umgeschaltet hatte, also musste ich zurück zu DAB wechseln. In anderen Fällen war es immer noch auf DAB und ich musste zu FM und zurück zu DAB wechseln, um den Ton zurückzubekommen.

Der neue Fehler ist etwas anders, aber genauso ärgerlich. Los, Mazda.
 
Schreiben Sie mir eine Nachricht, und ich schicke Ihnen einen Link zum Update, das dieses Problem beheben sollte. Tatsächlich hat Bose das falsch gemacht.
Das bedeutet, dass sich irgendwo ein BOSE-Modul befindet... vielleicht unter dem kleinen zentralen Staufach, wo sich ein versteckter Schatz befinden muss :)
 
Hallo zusammen. Ich habe gerade meinen UK CX-60 auf 14018 aktualisiert (und lasse gerade das TCU aktualisieren, während ich dies schreibe).
Ein Problem, das ich hatte, war, den neuen 64-GB-USB-Stick auf FAT32 zu formatieren. Windows erlaubt keine Formatierung in der GUI auf FAT32 für ein Laufwerk über 32 GB. Es gibt jedoch einen Ausweg - verwenden Sie PowerShell, um mit dem Befehl format /fs:fat32 d: auf FAT32 zu formatieren, danach können Sie die Updates durchführen. Nur ein Hinweis: Die PowerShell-Formatierung dauert SEHR lange - wenn Sie einen Mac haben, wird der Stick in Sekundenschnelle formatiert (was ich getan habe, und dann musste ich unter Windows die zusätzlichen versteckten Verzeichnisse entfernen, die von OSX erstellt wurden). Alternativ gibt es kostenlose USB-Formatierungssoftware - ich wollte nur keine zusätzliche Software dafür herunterladen.

Vielen Dank an @ASH8 für die Update-Dateien
 
Hallo zusammen. Ich habe gerade meinen UK CX-60 auf 14018 aktualisiert (und die TCU wird gerade aktualisiert, während ich dies schreibe). Ein Problem, das ich hatte, war, den neuen 64-GB-USB-Stick auf FAT32 zu formatieren. Windows erlaubt keine Formatierung in der GUI auf FAT32 für ein Laufwerk über 32 GB. Es gibt jedoch einen Ausweg - verwenden Sie PowerShell, um mit dem Befehl format /fs:fat32 d: auf FAT32 zu formatieren, danach können Sie die Updates durchführen. Nur ein Hinweis: Die PowerShell-Formatierung dauert SEHR lange - wenn Sie einen Mac haben, wird der Stick in Sekundenschnelle formatiert (was ich getan habe, und dann musste ich unter Windows die zusätzlichen versteckten Verzeichnisse entfernen, die von OSX erstellt wurden). Alternativ gibt es kostenlose USB-Formatierungssoftware - ich wollte nur keine zusätzliche Software dafür herunterladen. Vielen Dank an @ASH8 für die Update-Dateien
Wenn Sie die Größe auf 32 GB oder weniger einstellen, können Sie in Windows Fat32 auswählen
 
Hallo zusammen. Ich habe gerade meinen UK CX-60 auf 14018 aktualisiert (und das TCU wird gerade aktualisiert, während ich dies schreibe).
Ein Problem, das ich hatte, war, den neuen 64-GB-USB-Stick auf FAT32 zu bringen. Windows erlaubt keine Formatierung in der GUI auf FAT32 für ein Laufwerk über 32 GB. Es gibt jedoch einen Ausweg - verwenden Sie PowerShell, um mit dem Befehl format /fs:fat32 d: auf FAT32 zu formatieren, danach können Sie die Updates durchführen. Nur ein Hinweis: Die PowerShell-Formatierung dauert SEHR lange - wenn Sie einen Mac haben, wird der Stick in Sekundenschnelle formatiert (was ich getan habe, und dann musste ich unter Windows die von OSX erstellten zusätzlichen versteckten Verzeichnisse entfernen). Alternativ gibt es kostenlose USB-Formatierungssoftware - ich wollte nur keine zusätzliche Software dafür herunterladen.

Vielen Dank an @ASH8 für die Update-Dateien
Gute Tipps. Als jemand, der seit über 30 Jahren in der IT tätig ist, führe ich alle meine Firmware-Updates mit den kleinsten und einfachsten USB2.0-Speichersticks durch, die ich finden kann.
 
Gute Tipps. Für jemanden, der seit über 30 Jahren in der IT-Branche tätig ist, führe ich alle meine Firmware-Updates mit den kleinsten und einfachsten USB2.0-Speichersticks durch, die ich finden kann.
Ich mache normalerweise dasselbe (lol, bin auch seit über 30 Jahren in der IT tätig), aber ich wollte mich nicht mit der Verwendung eines Konverters für USB A auf USB C befassen, nur für den Fall, dass er den Kontakt in einem entscheidenden Moment beim Senden der Datei an das Auto verliert, also habe ich diesen Stick bei Amazon bestellt (funktioniert übrigens super, aber ich hätte im Nachhinein auch die 32-GB-Version nehmen können).

 
Als Audio-Enthusiast der alten Schule habe ich einen Samsung Typ-C 256GB USB-Stick sowohl für Firmware-Updates als auch für die verlustfreie Audiospeicherung gekauft. Er funktioniert hervorragend mit dem CX-60. Natürlich hat FAT32 einen gewissen Overhead bei großen Festplatten, aber es ist trotzdem mehr als genug Speicherplatz. Bisher funktioniert es 100% zuverlässig mit Firmware-Updates. Übrigens, ich bin seit den Achtzigern Softwareentwickler und PC-Benutzer ;-)
 
161 - 180 of 414 Posts