Mazda CX-70 Forum banner
21 - 40 of 87 Posts
In einem anderen Forum wurde vorgeschlagen, dass das Problem mit der kleineren Backup-Batterie und nicht mit der Hauptbatterie zusammenhängt. Dies wurde in einem Gespräch mit dem Serviceleiter meines Händlers bestätigt.

Die oben genannten Spannungsmessungen beziehen sich nur auf die Hauptbatterie.
 
Discussion starter · #22 ·
Auf einem anderen Forum wurde vorgeschlagen, dass das Problem mit der kleineren Backup-Batterie und nicht mit der Hauptbatterie zusammenhängt. Dies wurde in einem Gespräch mit dem Serviceleiter meines Händlers bestätigt.

Die oben genannten Spannungsmessungen beziehen sich nur auf die Hauptbatterie.
Entschuldigung, meinen Sie die Batterie, die sich auf der Beifahrerseite direkt unter der Windschutzscheibe befindet? Wenn ja, das ist die, von der ich dachte, dass sie das Problem verursacht. Wenn Sie Hauptbatterie sagen, meinen Sie dann die, die tatsächlich die Räder antreibt!?
 
Entschuldigung, meinen Sie die Batterie, die sich auf der Beifahrerseite direkt unter der Windschutzscheibe befindet? Wenn ja, das ist die, von der ich dachte, dass sie das Problem ist. Wenn Sie "Hauptbatterie" sagen, meinen Sie dann die, die tatsächlich die Räder antreibt!?
Der Cx60 hat zwei 12-V-Batterien, eine kleine, wie Sie erwähnt haben, und eine normale 12-V-AGM-Batterie.

Die Mild-Hybrid-Batterie ist 48 V, die PHEV-Batterie ist 355 V.
 
Entschuldigung, meinen Sie die Batterie, die sich auf der Beifahrerseite direkt unter der Windschutzscheibe befindet? Wenn ja, das ist die, von der ich dachte, dass sie das Problem ist. Wenn Sie "Hauptbatterie" sagen, meinen Sie dann die, die tatsächlich die Räder antreibt?
Es gibt, soweit ich weiß, 3 Batterien.

Eine 355-V-Batterie zum Antrieb der Räder
Eine 60-Ah-12-V-Batterie, die sich unter der Abdeckung im Motorraum befindet, auf der Beifahrerseite in einem Rechtslenkermodell
Eine 6,3-Ah-12-V-Backup-Batterie, die sich irgendwo im Inneren des Autos befindet. Das ist die, die anscheinend das Problem ist.

Deshalb zeigt die Messung der Haupt-12-V-Batterie eine gute Spannung, und das Aufladen behebt das Problem nicht.
 
Discussion starter · #26 ·
Es gibt, soweit ich weiß, 3 Batterien.

Eine 48-V-Batterie zum Antrieb der Räder
Eine 60-Ah-12-V-Batterie, die sich unter der Abdeckung im Motorraum befindet, bei einem Rechtslenkermodell auf der Beifahrerseite
Eine 6,3-Ah-12-V-Ersatzbatterie, die sich irgendwo im Innenraum des Autos befindet. Dies ist die, die anscheinend das Problem ist.

Deshalb zeigt die Messung der Haupt-12-V-Batterie eine gute Spannung an, und das Aufladen behebt das Problem nicht.
Danke, ich werde mich vor Dienstag auf die Suche machen, wenn es reingeht.
 
Discussion starter · #32 ·
Steve. Ich habe etwas unter dem Fahrersitz gefunden, vorne. Schwarze Kunststoffabdeckung. Löcher in einem Teil davon mit etwas, das wie ein Kühlkörper aussieht. Zwei knopfartige Objekte darauf. Dachte, ich könnte die Abdeckung irgendwie entfernen, wollte aber nichts beschädigen. Möglicherweise muss man die Knöpfe abhebeln. Könnte das die schwer fassbare Batterie sein?
 
Steve. Ich habe etwas unter dem Fahrersitz gefunden, vorne. Schwarze Plastikabdeckung. Löcher in einem Teil davon mit etwas, das wie ein Kühlkörper aussieht. Zwei knopfartige Objekte darauf. Dachte, ich könnte die Abdeckung irgendwie entfernen, wollte aber nichts beschädigen. Möglicherweise muss man die Knöpfe abhebeln. Könnte das die schwer fassbare Batterie sein?
Ich wäre überrascht, wenn es das wäre - typischerweise benötigen Batterien keinen Kühlkörper - Vielleicht ein Verstärker für die Soundanlage...
 
Ich wäre überrascht, wenn es so wäre - typischerweise benötigen Batterien keinen Kühlkörper - Verstärker für die Soundanlage vielleicht...
Wenn es um die Meldung mit der 12-V-Batterie geht, dass der Motor eingeschaltet bleiben muss..., habe ich den Fehler dem Service gemeldet und sie haben meine 12-V-Batterie gewechselt. Fall erledigt.
 
Discussion starter · #35 ·
Auf einem anderen Forum wurde vorgeschlagen, dass das Problem mit der kleineren Backup-Batterie und nicht mit der Hauptbatterie zusammenhängt. Dies wurde in einem Gespräch mit dem Serviceleiter meines Händlers bestätigt.

Die oben genannten Spannungsmessungen beziehen sich nur auf die Hauptbatterie.
Es wird noch rätselhafter. Ich sprach mit dem Techniker, er sagt, es seien nur 2 Batterien eingebaut. Die große Antriebsbatterie und eine normale 12V-Batterie. Wenn es noch eine andere gibt, ist es mir ein Rätsel, wo sie sein könnte. Anhang unten zu dem, was sie durchgeführt haben. Bei weiteren Problemen werden sie es für ein paar Tage haben.
 

Attachments

Es wird noch rätselhafter. Sprach mit dem Techniker, er sagt, es sind nur 2 Batterien eingebaut. Die große Antriebsbatterie und eine normale 12V-Batterie. Wenn es noch eine gibt, ist mir schleierhaft, wo sie sein könnte. Anbei eine Anlage, was sie durchgeführt haben. Bei weiteren Problemen werden sie es für ein paar Tage haben.
Die zweite 12V-Batterie ist hier, wie von @ASH8 gezeigt

Image
 
Wenn es um die Meldung mit der 12-V-Batterie geht, dass der Motor eingeschaltet bleiben muss..., habe ich den Fehler dem Service gemeldet und sie haben meine 12-V-Batterie gewechselt. Fall erledigt.
Wann haben Sie die Batterie gewechselt und hat dies das Problem dauerhaft behoben?

Mein CX60 ist zum zweiten Mal mit diesem Problem beim Händler...
 
Discussion starter · #38 ·
Wann haben Sie die Batterie gewechselt und hat dies das Problem dauerhaft behoben?

Mein CX60 ist zum zweiten Mal mit diesem Problem beim Händler....
Ich hatte mein Auto vor ein paar Wochen beim Händler. Sie haben die Batterie nicht ausgetauscht, sondern verschiedene Einstellungen zurückgesetzt. Seitdem keine Probleme.
 
Hallo zusammen.
Neues Mitglied aus Großbritannien hier.
Habe gerade den CX-60 Diesel erhalten.
Vielleicht wollte der Händler mir das Auto schnell geben und die PDI wurde nicht wie vorgesehen durchgeführt.
Von der Auslieferung bis jetzt habe ich jedes Mal, wenn ich das Auto entriegele oder ausschalte, diese 12V-Batteriewarnung.
Ich bin jetzt über 200 Meilen gefahren (eine Fahrt dauerte fast 2 Stunden), also hätte sich die Batterie bis dahin aufladen sollen. Leider ist das bei mir nicht der Fall.
Das Auto geht zurück zum Händler und ich hoffe, dass er dies und ein paar andere Probleme beheben kann.
 
21 - 40 of 87 Posts