Mazda CX-70 Forum banner
41 - 60 of 95 Posts
Discussion starter · #41 ·
Ich werde dazu einen neuen Thread eröffnen: Bremssättel - Lackierung / Abdeckungen, wenn ich mehr Bilder von meinen habe.
Ich habe sie blau lackiert (aber vergessen, richtige Bilder zu machen), habe nur ein paar mit den Rädern.

Ich werde in etwa 1 Monat welche machen, wenn ich das Auto im Service habe und alle Räder abgenommen werden.

In der Zwischenzeit, so sieht es aus:

View attachment 1460 View attachment 1461
Ich habe meine Bremssättel letztes Jahr schwarz lackiert und dann keramikbeschichtet, ich habe sie fast rot gemacht und fand, dass es vielleicht etwas zu viel ist...
 
Der einzige Vorteil, wenn mein gesamter Motor und das Getriebe ausgebaut werden (um das Getriebe zu ersetzen, das nach 150 Meilen ausgefallen ist), ist die Möglichkeit, den Getriebetunnel und die Schottwand zu dämmen - ist möglicherweise beim PHEV nicht so sehr erforderlich, aber der Diesel ist ein lauter Motor und gegen das Blech von Mazda ist es ein Gehirnsprenger, und jetzt fährt und klingt er viel mehr wie ein Premium-Auto, keine Migräne mehr, seit es gemacht wurde!

Ich verwende die Pirelli-Geräuschdämpfungsreifen, die das Abrollgeräusch SEHR reduziert haben, daher hatte ich es noch nicht für nötig befunden, die Radkästen zu machen... aber alle meine Türen wurden mit richtigem Kilmat gemacht, was wirklich hilft. Achten Sie darauf, die Heckklappe zu machen!

Ironiefaktor - Der Händler sagte Mazda, einer der Gründe, warum sie meine Fahrzeugablehnung/Rückerstattung ablehnen, ist, dass das Auto "modifiziert" ist, was sich nur auf die Schalldämmung beziehen kann, die sie 1, selbst gemacht haben und 2, mir das nie gesagt haben - sie werden alles versuchen!
Es tut mir leid zu hören, dass Sie immer noch Probleme mit dem Auto haben, nachdem Sie das Getriebe gewechselt haben 😱😒. Es gibt viele Dinge, die mit diesem Auto nicht stimmen 😡 - es ist ein völlig neues Modell, das nicht genügend getestet wurde, bevor es auf den Markt gebracht wurde. Aber ich denke, der große Unterschied ist der Händler.
Meiner ist super gut (Schuster - in Ansbach Deutschland 😁🤗). Er versucht, bei allem zu helfen, was er kann, sogar mit Mazda für seine Kunden zu kämpfen - um die neuesten Updates, Reparaturen und Teile zu erhalten.
Ich habe kürzlich die neuen "F"-Stoßdämpfer kostenlos gewechselt bekommen (ursprünglich lehnte Mazda dies ab, aber dann hat er sie für mich bekommen 👍). Ein wichtiger Punkt hier: Sie haben das Heckverhalten des Autos verbessert, aber es ist immer noch nicht erstklassig. Sagen wir mal, besser als vorher.
Jetzt habe ich einen Termin, um den DAB-Tuner durch einen neuen zu ersetzen. Ständig Signalverlust.
Und Diskussion - leider noch in Bearbeitung - für die neue "C"-Version der Kardanwelle. Bereits gewechselte.

Es ist wichtig, dass Sie einen guten Händler finden (wenn Sie können), der, selbst wenn Mazda langsam darin ist, Fehler / zu ändernde / zu verbessernde Teile usw. zu akzeptieren - der Händler tatsächlich "für Sie kämpft".
Deshalb fahre ich verdammt noch mal 250 km (Hin- und Rückfahrt), um bei ihm zu warten / reparieren, anstatt bei dem Mazda-Händler, den ich in der Stadt habe, in der ich wohne (der buchstäblich 10 km entfernt ist). Ein schwieriger, bei dem ich in der Vergangenheit nur Probleme hatte.

P.S. Sie haben auch die hinteren Radkästen schallgedämmt - richtig?
Wie schwierig war es, die hinteren Paneele herauszunehmen?
Besteht die Gefahr, etwas zu zerbrechen (Clips usw.)?
Ich denke darüber nach, meinen Händler zu bitten, sie bei meinem nächsten Besuch für mich herauszunehmen und sie in den Kofferraum zu legen, damit ich die Schalldämmung der Radkästen später in meinem eigenen Tempo durchführen kann. Ich nehme an, das Wiedereinsetzen wird viel einfacher sein.
 
Ich habe meine Bremssättel letztes Jahr schwarz lackiert und dann keramikbeschichtet. Ich wollte sie fast rot machen und fand, dass es vielleicht etwas zu viel wäre...
Wie haben Sie die Keramikbeschichtung durchgeführt?
Kann man das selbst machen, gibt es Produktempfehlungen?
Oder ist es besser, es von Fachleuten machen zu lassen?

Ich denke auch darüber nach, dies zu tun, um den Lack etwas länger zu schützen (obwohl ich 3 Schichten aufgetragen habe 😏)
 
Discussion starter · #44 ·
Es tut mir leid zu hören, dass Sie immer noch Probleme mit dem Auto haben, nachdem Sie das Getriebe gewechselt haben 😱😒. Es gibt viele Dinge, die mit diesem Auto nicht stimmen 😡 - es ist ein völlig neues Modell, das nicht ausreichend getestet wurde, bevor es auf den Markt gebracht wurde. Aber ich denke, der große Unterschied ist der Händler.
Meiner ist super gut (Schuster - in Ansbach Deutschland 😁🤗). Er versucht, bei allem zu helfen, was er kann, sogar mit Mazda für seine Kunden zu kämpfen - um die neuesten Updates, Reparaturen und Teile zu erhalten.
Ich habe kürzlich die neuen "F"-Stoßdämpfer kostenlos gewechselt bekommen (ursprünglich lehnte Mazda dies ab, aber dann hat er sie für mich besorgt 👍). Ein wichtiger Punkt hier: Sie haben das Fahrverhalten des Autos hinten verbessert, aber es ist immer noch nicht erstklassig. Sagen wir mal, besser als vorher.
Jetzt habe ich einen Termin, um den DAB-Tuner durch einen neuen zu ersetzen. Ständig Signalverlust.
Und Diskussion - leider noch in Bearbeitung - für die neue "C"-Version der Kardanwelle. Bereits gewechselt.

Es ist wichtig, dass Sie einen guten Händler finden (wenn Sie können), der, selbst wenn Mazda langsam darin ist, Fehler / zu ändernde / zu verbessernde Teile usw. zu akzeptieren, tatsächlich "für Sie kämpft".
Deshalb fahre ich verdammt noch mal 250 km (Hin- und Rückfahrt), um bei ihm zu warten / reparieren, anstatt bei dem Mazda-Händler in der Stadt, in der ich wohne (der buchstäblich 10 km entfernt ist). Ein schwieriger, bei dem ich in der Vergangenheit nur Probleme hatte.

P.S. Sie haben auch die hinteren Radkästen schallgedämmt - richtig?
Wie schwierig war es, die hinteren Verkleidungen herauszunehmen?
Besteht die Gefahr, etwas zu zerbrechen (Clips usw.)?
Ich denke darüber nach, meinen Händler zu bitten, sie bei meinem nächsten Besuch für mich herauszunehmen und im Kofferraum zu lassen, damit ich die Schallisolierung der Radkästen später in meinem eigenen Tempo durchführen kann. Ich nehme an, dass das Wiedereinsetzen viel einfacher sein wird.
Oh, mein Händler (TW Whites and Sons, Orpington) kämpft definitiv nicht für mich, er versucht sein Bestes, sich von mir zu distanzieren und es so schwierig wie möglich zu machen, das Auto reparieren zu lassen - gibt keine Ersatzwagen, wenn das Auto zur Reparatur ist, ruft andere Händler an, um zu verhindern, dass mein Auto dort repariert wird, weigert sich, sich an verschiedene Verbrauchergesetze usw. zu halten. Ich denke, sie führen nur Garantiearbeiten durch, wenn ihre Werkstatt ruhig ist, damit sie mit den Garantiearbeiten Kasse machen können (für die sie von Mazda einen niedrigeren Satz erhalten als für Einzelhandelsarbeiten).

Ich habe es geschafft, nur ein paar Clips herauszunehmen und die Verkleidung zurückzuziehen und meine Hand hineinzustecken, ich habe sie nicht ganz entfernt, aus Angst, etwas zu zerbrechen. Ich habe nur ein paar Teile auf den Radkasten selbst und die Innenwände geklebt und sie aufgerollt. War nicht so schlimm zu machen. Ich werde die Radkästen eines Tages richtig von unten machen.

Keramik - Ich habe es bei diesem Auto nicht selbst gemacht, aber ich werde es beim nächsten tun, man braucht nur Platz im Innenraum und ein paar Tage Vorbereitung und muss wissen, wie man einen Mikropolierer benutzt und eine gute Beleuchtung hat.
 
Klingt gut! Wie viel brauche ich für den Kofferraum bitte? Ich möchte es bei Amazon bestellen, oder gibt es einen anderen Vorschlag für das Material? Danke.
 
Klingt gut! Wie viel brauche ich bitte für den Kofferraum?
Möchte es gerne bei Amazon bestellen, oder gibt es einen anderen Vorschlag für das Material?
Danke.
Ich habe bei Amazon das Alubutyl im 2,5-mm-Format von einem Hersteller namens Kilmat gekauft.
Ich brauchte 9 Platten für den unteren Kofferraum und 3 für die Motorhaube.
Aber ich muss noch die Radkästen + breiteren Kofferraum machen, also rechne ich mit weiteren 4 Platten oder so für jede Seite, also maximal 10, um ein gesundes Sicherheitsnetz zu haben.
Also insgesamt rechne ich mit 20-25 Platten, die ich gemacht habe / machen werde (Motorhaube, Kofferraum, hintere Radkästen).
 
Um ehrlich zu sein, nicht wirklich, oder zumindest nicht das, was ich erwartet hatte.

Die Rückseite lohnt sich (aber einschließlich der Radkästen), da Sie einen Unterschied spüren werden (ich spüre ihn sogar jetzt, ohne dass die Radkästen bereits gemacht wurden). Und es verbessert auch die Qualität der Auto-Stereoanlage, insbesondere mit dem Bose-Subwoofer im Blech-Kofferraum.

Allerdings - zumindest für mich - ist das Auto im vorderen Teil / mittleren Bereich immer noch zu laut und vermittelt kein Premium-Gefühl beim Fahren (in Bezug auf die erzeugten Geräusche und das Eindringen in die Kabine).
Also musste ich auch hier etwas tun.

Leider gibt es andere Teile / Abschnitte, die eine bessere akustische Isolierung benötigen, bevor der Motorraumbereich (Autoboden auf jeden Fall, vielleicht auch vordere Radkästen, möglicherweise doppelt verglaste Fenster). Aber diese sind nicht leicht zugänglich oder einfach zu wechseln.

Also habe ich stattdessen auch die Motorhaube gemacht, da ich ursprünglich 30 Platten Kilmat gekauft hatte und es sehr einfach war, mit nur 3 Platten übrig.

P.S. Ich habe auch einen PHEV, und der Motor ist nicht so laut, außerdem werden 50% im EV-Modus gefahren.
Aber vielleicht ist es für einen Diesel eine bessere Verbesserung (in Bezug auf die Ruhe in der Kabine).

Ich empfehle die Rückseite und die Radkästen sowie die Motorhaube (zumindest für PHEV) uneingeschränkt.
 
Discussion starter · #49 ·
Um ehrlich zu sein, nicht wirklich, oder zumindest nicht das, was ich erwartet hatte.

Die Rückseite lohnt sich (aber einschließlich der Radkästen), da man einen Unterschied spüren wird (ich spüre ihn sogar jetzt, ohne dass die Radkästen bereits gemacht wurden). Und es verbessert auch die Qualität der Auto-Stereoanlage, insbesondere mit dem Bose-Subwoofer im Blech-Kofferraum.

Allerdings - zumindest für mich - ist das Auto im vorderen Teil / mittleren Bereich immer noch zu laut und kein Premium-Gefühl beim Fahren (in Bezug auf die erzeugten Geräusche und das Eindringen in die Kabine).
Also musste ich auch hier etwas tun.

Leider gibt es noch andere Teile / Abschnitte, die eine bessere akustische Isolierung benötigen, bevor der Motorraumbereich (Autoboden auf jeden Fall, vielleicht auch vordere Radkästen, möglicherweise Doppelglasfenster). Aber diese sind nicht leicht zugänglich oder einfach zu wechseln.

Also habe ich stattdessen auch die Motorhaube gemacht, da ich ursprünglich 30 Platten Kilmat gekauft hatte, und es war sehr einfach, mit nur 3 Platten zu machen.

P.S. Ich habe auch einen PHEV, und der Motor ist nicht so laut, außerdem werden 50% im EV-Modus gefahren.
Aber vielleicht ist es für einen Diesel eine bessere Verbesserung (in Bezug auf die Ruhe in der Kabine).

Ich empfehle die Rückseite und die Radkästen sowie die Motorhaube (zumindest für PHEV) sehr.
Der größte Unterschied für mich war, die Türen richtig zu machen, sowie den Getriebetunnel und die Schottwand. Beim Diesel ist dies eine Arbeit, bei der Motor und Getriebe ausgebaut werden müssen, aber beim Phev können Sie möglicherweise einen Teil der Schottwand vom Motorraum aus erledigen und dann den Innenraum und die Mittelkonsole herausnehmen und den Getriebetunnel im Inneren bearbeiten und auf die Pirelli PCNS-Reifen umsteigen, also denke ich, dass die Radkästen eine große Wirkung haben werden, wenn man bedenkt, was diese Reifen allein bewirkt haben.

Auch die Heckklappe ist sehr wichtig, da sie wie eine Echokammer wirkt!
 
Der größte Unterschied für mich war die ordnungsgemäße Ausführung der Türen sowie des Getriebetunnels und der Schottwand. Beim Diesel ist dies eine Aufgabe, bei der Motor und Getriebe ausgebaut werden müssen, aber beim Phev können Sie möglicherweise einen Teil der Schottwand vom Motorraum aus erledigen und dann den Innenraum und die Mittelkonsole herausnehmen und den Getriebetunnel im Inneren bearbeiten. Außerdem der Wechsel zu den Pirelli PCNS-Reifen, daher denke ich, dass sich die Radkästen stark auswirken werden, wenn man bedenkt, was diese Reifen allein bewirkt haben.

Die Heckklappe ist auch sehr wichtig, da sie wie eine Resonanzkammer wirkt!
Ich fahre bereits Pirelli-s, sowohl Sommerreifen (P Zero E) als auch Winterreifen (Scorpion Winter 2) mit Elect, 69 dB usw. Auf jeden Fall eine Verbesserung (zumindest für mich) gegenüber Bridgestone, in Bezug auf Straßenlärm und Handling.
 
Discussion starter · #51 ·
Ich fahre bereits sowohl Sommerreifen (P Zero E) als auch Winterreifen (Scorpion Winter 2) von Pirelli mit Elect, 69 dB usw. Eine Verbesserung auf jeden Fall (zumindest für mich) gegenüber Bridgestone, was Straßenlärm und Handling angeht.
Ich glaube nicht, dass beide das PCNS haben, also könnten Sie etwas Besseres bekommen – haben sie Schaumstoff im Inneren?

Die dB-Angabe bezieht sich auf das Fahrgeräusch, nicht auf das Innengeräusch.
 
Davon hat keines das PCNS, glaube ich nicht, also könnten Sie Besseres bekommen – haben sie Schaumstoff im Inneren?

Die DB-Bewertung bezieht sich auf das Fahrgeräusch, nicht auf das Kabinengeräusch
Sie könnten Recht haben, aber für mich gab es noch einige andere Kriterien, nach denen ich bei der Bestellung der Reifen suchte: Rollwiderstand, Runflat/Dichtung im Inneren und natürlich gute Noten bei Nässe/Trockenheit. Und so wenig dB wie möglich / Geräuschunterdrückung kommt danach.

Als Marken habe ich hauptsächlich Premiummarken betrachtet und Pirelli und Michelin in die engere Wahl gezogen. Am Ende entschied ich mich für Pirelli mit ihrer Elect-Reihe, da diese Reifen auch für Elektrofahrzeuge konzipiert sind, mit geringem Rollwiderstand, um mehr Reichweite aus derselben Batterie herauszuholen (sie behaupten 10 % mehr Reichweite, aber selbst 5-7 % sind in Ordnung). Und da ich einen PHEV habe und mehr als 50 % im EV-Modus fahre, war dies ein wichtiger Faktor. In weniger als 2 Jahren habe ich 40.000 km zurückgelegt, daher ist der Rollwiderstand für mich wichtig.

Außerdem wollte ich, da Mazda in Deutschland das Auto nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Witz von einem Reifenreparaturset verkaufte, einen Reifen, der Runflat- oder Seal-Inside-Eigenschaften hat, so dass ich im Falle einer Reifenpanne noch 40-50 km fahren kann, auch auf der Autobahn, bis ich einen ordentlichen Service erreiche.
Ich habe keine allzu große Angst vor Werktagen und normalen Arbeitszeiten, da man so ziemlich überall in Deutschland + ADAC einen recht anständigen Reifenservice findet. Aber versuchen Sie das mal um 22:00 Uhr an einem regnerischen Sonntagabend, wenn Sie nach Hause zurückkehren, oder Sie sind im Urlaub mitten in Kroatien oder fast ganz oben auf dem Berg im Aostatal in Italien mit dem vollen Auto, Kindern und allem. War schon ein paar Mal in dieser Situation und versuche, das zu vermeiden.

Daher meine beiden Optionen:
  • Sommer: Pirelli P Zero E - mit XL verstärkt, Felgenschutz, Elect, RunFlat und 69 dB
  • Winter: Pirelli Scorpion Winter 2 - mit XL verstärkt, Felgenschutz, Elect, Seal Inside, 71 dB.

Ich sage nicht, dass dies die besten sind, ich bin sicher, dass die meisten Premiummarken den CX-60 mit einigen guten Reifen gut bedienen werden, sogar ein Allwetterreifen.
Aber für mich war dies die optimale Wahl, basierend auf meinen Bedürfnissen, und ich bin ziemlich zufrieden damit.

P. S. Ich habe bemerkt, dass mein Händler hier in Deutschland jetzt für Winterreifen das gleiche Pirelli-Modell (Scorpion Winter 2) anbietet, das ich vor 2 Jahren privat installiert habe, als ich das Auto gekauft habe. Zufall ? 😁
 
Ich habe bei Amazon das Alubutyl im 2,5-mm-Format von einem Hersteller namens Kilmat gekauft.
Ich brauchte 9 Platten für den unteren Kofferraum und 3 für die Motorhaube.
Aber ich muss noch die Radkästen + breiteren Kofferraum machen, also rechne ich mit weiteren 4 Platten oder so für jede Seite, also maximal 10, um ein gesundes Sicherheitsnetz zu haben.
Also insgesamt rechne ich mit 20-25 Platten, die ich gemacht habe / machen werde (Motorhaube, Kofferraum, hintere Radkästen).
KILMAT 80 Mil (2 mm)
Wäre eine einzelne Box ausreichend, wenn es nur für den Kofferraum ist?
 
Es scheint, dass Sie 34 Platten in der Packung haben. Ich denke, das ist mehr als genug.
Entschuldigung, ich habe Ihre Frage noch einmal gelesen: Ich denke, Sie haben das 2-, 3-fache der benötigten Menge. Ich brauchte nur 9 Platten für 80 % des Kofferraumbodens. Mit hinteren Radkästen denke ich, dass insgesamt 15 Platten ausreichen werden.
Wenn Sie nur den Kofferraum machen wollen (auch inkl. der Radkästen), können Sie bei Amazon nachsehen, ob es eine kleinere Packung gibt, wie z.B. 20 Platten oder so.
 
Ich habe meinen CX-60 im September 2023 bekommen und habe überhaupt keine Probleme mit dem Sound. Das Auto ist Premium-leise. Was könnte der Unterschied sein..?
 
Discussion starter · #57 ·
Ich habe meinen CX-60 im September 2023 bekommen und habe überhaupt keine Probleme mit dem Sound. Das Auto ist Premium-leise. Was könnte der Unterschied sein..?
Wahrscheinlich sind Sie etwas älter als viele von uns und daher lässt das Gehör nach. Ich meine das respektvoll, da es uns allen passiert.

Das Auto ist eine Blechdose voller Lärm!
 
Es ist wahrscheinlich, dass Sie etwas älter sind als viele von uns, und daher lässt das Gehör nach. Ich meine das respektvoll, da es uns allen passiert.

Das Auto ist eine Blechdose voller Lärm!
Könnte sein.. aber ich kann es mit anderen Autos vergleichen und ich denke, mein CX-60 ist in Ordnung. Es könnte sein, dass mein Händler etwas zusätzliche Arbeit daran geleistet hat, denn nach der Probefahrt erwähnte ich den billigen Klang der hinteren Türen. Ich sagte dem Verkäufer, dass ich das Auto nur dann bestellen würde, wenn der billige Klang behoben würde. Er versprach mir, dies zu tun. Vielleicht hat er eine zusätzliche Schalldämmung vorgenommen. Was kann ich tun, um dies zu überprüfen? (Ich kann einige Bilder posten)
 
Discussion starter · #59 ·
Könnte sein... aber ich kann es mit anderen Autos vergleichen und ich denke, mein CX-60 ist in Ordnung. Es könnte sein, dass mein Händler zusätzliche Arbeiten daran durchgeführt hat, denn nach der Probefahrt erwähnte ich den billigen Klang der hinteren Türen. Ich sagte dem Verkäufer, dass ich das Auto nur dann bestellen würde, wenn der billige Klang behoben würde. Er versprach mir, dies zu tun. Vielleicht hat er zusätzliche Schalldämmung vorgenommen. Was kann ich tun, um das zu überprüfen? (Ich kann einige Bilder posten)
Du müsstest ehrlich gesagt eine Türverkleidung abnehmen.

Er hätte alle vier Türen machen sollen, denn wenn man nur die hinteren Türen macht, gerät das Geräusch aus dem Gleichgewicht, die TSB war aus diesem Grund für alle Türen. Es macht einen riesigen Unterschied für die Isolierung des Autos.
 
Ich habe meinen CX-60 im September 2023 bekommen und habe überhaupt keine Probleme mit dem Sound. Das Auto ist Premium-leise. Was könnte der Unterschied sein..?
Jeder kann seine eigene Einschätzung vornehmen, und wenn er mit dem Geräuschpegel seines Autos zufrieden ist, ist das wichtig, und dann ist das für ihn in Ordnung.

Ich bin es mit meinem nicht! Es ist eines der am wenigsten (akustisch) isolierten Autos, die ich je gefahren bin.

P.S. Ich lebe in Deutschland und mache meine kritische Bewertung über einen größeren Geschwindigkeitsbereich, da wir hier (noch) schneller fahren dürfen.
Ich fahre normalerweise etwa 120-140 auf der Autobahn oder sogar langsamer mit all den nie fertiggestellten Arbeitsbereichen auf der Autobahn. Aber auf einigen "gerade neu gebauten 3-spurigen" Abschnitten fahre ich eher 170-180. Leider (für mich) ist das Auto innen sehr laut, fast gar nicht isoliert.
 
41 - 60 of 95 Posts