Mazda CX-70 Forum banner
1,421 - 1,440 of 2,498 Posts
Ist die Federung auch schlecht für dich? Ich war noch nie in Deutschland, aber so wie Journalisten darüber schreiben, sind die Straßen wie der heilige Gral der Wasserwaagen-Oberflächen :)
Entschuldigen Sie die späte Antwort, ich bin auf einer Geschäftsreise. Das mag vor 20 Jahren der Fall gewesen sein, aber heutzutage, nein. Das Gleiche gilt für den "Mythos der unbegrenzten Höchstgeschwindigkeit auf allen Autobahnen". Die meisten Autobahnen sind jetzt reguliert, obwohl einige noch "unbegrenzt" sind.
 
Image
Habe heute ein interessantes Experiment gemacht. Siehe die Reifenempfehlung oben. Dieses Etikett bestätigt, dass mein PHEV-Auto ab Werk mit (Bridgestone) 235/50R20 100W Reifen ausgestattet und ausgeliefert wurde.

Mein Händler hatte sie gemäß der Empfehlung (auf dem Etikett) für ein voll beladenes Fahrzeug auf 39 PSI und 45 PSI aufgepumpt. Die Fahrt war zufriedenstellend. Heute habe ich versucht, dies auf die Empfehlung für weniger Beladung von 36/36 PSI zu senken, und sofort fühlte es sich genauso an wie bei meinem ehemaligen Mercedes, der Runflat-Reifen mit niedrigem Profil hatte und über Schlaglöcher und Verkehrsberuhigungen ruckelte. Ich habe keine solchen Bedenken hinsichtlich der Fahrt bei 39/45 PSI. Vielleicht könnte diese Beobachtung anderen helfen, die diese Reifen mit 36/36 PSI fahren, was für mich keine großartige Erfahrung war im Vergleich zu 39/45 PSI.
 
Ich fahre rundum mit 38 psi, was sich bei Wärme auf 39 psi erhöht.

Viel komfortabler als mit 36 psi zu fahren. 36 psi quält sich nur und die Schlaglöcher sind schlimmer. Es ist, als ob es sich auf die Reifenflanke verlässt, um die gesamte Stoßkraft aufzunehmen, und alles so viel rauer macht.

38 psi verbessert mehr Bereiche, macht aber einige andere leicht schlechter, aber insgesamt ist 38 psi für mich eine viel glücklichere Fahrt, das Auto fährt sich auch besser, leichteres Lenken und fühlt sich spritziger an. 36 psi lässt es sich einfach festgefahren anfühlen.

40 psi ist zu hart und 36 psi ist zu weich für mich.
 
Wir sind möglicherweise nicht vollständig vergleichbar mit SouthEastern, da Sie jetzt den leichteren Diesel fahren und bis vor ein paar Tagen 104XLs hinten hatten. Ich vermute, dass der schwerere PHEV von einem geringfügig höheren PSI profitieren könnte. Was schlägt Ihr Etikett vor?

Worin wir uns eindeutig einig sind, ist, dass 36 PSI kein akzeptables Fahrgefühl bietet. Aber um ehrlich zu sein, wenn mein Händler sich bei der Auslieferung nicht für 39/45 PSI entschieden hätte, würde ich wahrscheinlich 36/36 fahren und mich strikt an das Etikett halten, obwohl etwas mehr Druck eindeutig Vorteile für das Fahrgefühl bietet.
 
Wir sind möglicherweise nicht ganz vergleichbar mit SouthEastern, da Sie jetzt den leichteren Diesel fahren und bis vor ein paar Tagen 104XLs hinten hatten. Ich vermute, dass der schwerere PHEV von etwas höherem PSI profitieren könnte. Was schlägt Ihr Etikett vor?

Worin wir uns eindeutig einig sind, ist, dass 36 PSI kein akzeptables Fahrgefühl bietet. Aber um ehrlich zu sein, hätte sich mein Händler nicht für 39/45 PSI bei der Auslieferung entschieden, würde ich wahrscheinlich streng nach dem Etikett mit 36/36 fahren, wenn ein bisschen mehr Druck eindeutig Vorteile für das Fahrgefühl bietet.
Die Drücke sind sowohl für den PHEV als auch für den Diesel gleich angegeben, aber ich habe nie mit den Drücken am PHEV herumgespielt.

Ich weiß, dass ein paar andere mit dem PhEV auch 38 psi rundum bevorzugen. Ich denke, es ist persönliche Präferenz und basiert auf der Art der Straßen, denen Sie am häufigsten begegnen. Am besten spielen Sie herum, bis Sie das Beste für sich gefunden haben.

Aber ja, eines ist sicher, 36 ist definitiv die schlechteste Fahrqualität.
 
„Die Drücke sind für PHEV und Diesel gleich angegeben, aber ich habe nie mit den Drücken am PHEV herumgespielt.“ Ein interessantes Eingeständnis, SouthEastern. Ich stelle mir vor, dass dies recht häufig vorkommt. Ich wäre nie von den auf dem Etikett angegebenen 36 PSI abgewichen, wenn mein weiser Händler sie nicht vor der Abholung des Fahrzeugs auf den höheren Bereich aufgepumpt hätte. Ich hätte mich nur beschwert! Er hatte offensichtlich viel Einsicht und ich weiß, dass er routinemäßig Stoßdämpfer in früheren Fahrzeugen ausgetauscht hat. Für alle, die mit der Fahrt nicht zufrieden sind, lohnt es sich offenbar, höhere Reifendrücke auszuprobieren, aber wie Sie sagen, kann die persönliche Präferenz eine Rolle spielen, und 36 PSI ist definitiv nicht das, wo die Leute sein wollen.
 
„Die Drücke sind für PHEV und Diesel gleich angegeben, aber ich habe nie mit den Drücken am PHEV herumgespielt.“

Ein interessantes Eingeständnis von SouthEastern. Ich stelle mir vor, dass dies recht häufig vorkommt. Ich wäre nie von den vom Etikett empfohlenen 36 PSI abgewichen, wenn mein weiser Händler sie nicht vor der Fahrzeugabholung auf den höheren Bereich aufgepumpt hätte. Ich hätte mich nur beschwert! Er hatte offensichtlich viel Einsicht und ich weiß, dass er in früheren Fahrzeugen routinemäßig Stoßdämpfer ausgetauscht hat. Für alle, die mit dem Fahrverhalten nicht zufrieden sind, lohnt es sich offenbar, höhere Reifendrücke auszuprobieren, aber wie Sie sagen, kann die persönliche Präferenz eine Rolle spielen, und 36 PSI ist definitiv nicht der Ort, an dem die Leute sein wollen.
Jeder ändert den Reifendruck innerhalb des Herstellerbereichs, um sein Ideal zu finden, es ist buchstäblich etwas, das jeder mit Interesse an Autos tut, aber Sie feiern es, als wäre es eine Offenbarung, ist es nicht, es ist nur so, dass Sie es noch nie zuvor getan haben.

Der CX60 ist jedoch recht gegensätzlich, und im Gegensatz zu normalen Autos, die am unteren Ende des Spezifikationsdrucks komfortabler wären, funktioniert er besser mit höheren Drücken (obwohl ich dringend davon abrate, unbeladen 45 psi zu fahren, da das im Winter wie ein Satz Schlittschuhe ist, das ist ehrlich gesagt ziemlich dumm), hauptsächlich wegen des schlechten Dämpferdesigns.

Er wird niemals ein „Premium“-Komfortniveau erreichen, aber wenn man beispielsweise 38-39 psi über 36 psi fährt, werden einige der wirklich schlechten Probleme gemildert, wie z. B. die ruckartige Kompression über Schlaglöchern, aber eine Zunahme der Vibrationen und mehr Modulationen sind zu spüren. Es ist wirklich die Präferenz des Fahrers.
 
Das Gute, das ich dadurch finde, Teil dieses Forums zu sein, trotz (vollkommen verständlicher und gerechtfertigter) Meinungsverschiedenheiten, ist, dass ich viele nützliche Tipps bekomme. Wer hätte gedacht, dass der Reifendruck die Fahrqualität des CX60 in so erheblichem Maße beeinflussen würde, insbesondere wenn es den normalen Erfahrungen widersprechen würde - d.h. niedrigerer Druck ergibt ein komfortableres Fahrgefühl.

Für mich klingt es sehr danach, dass vieles von individuellen Vorlieben und Geschmäckern abhängen wird, und ich freue mich darauf, mich in Kürze mit meinem zu beschäftigen.

Zum Glück hat mein aktuelles Auto 20-Zöller, also bin ich Autos gewohnt, die eher straff sind.
 
Das Gute, das ich dadurch finde, Teil dieses Forums zu sein, trotz (vollkommen verständlicher und berechtigter) Meinungsverschiedenheiten, ist, dass ich viele nützliche Tipps bekomme. Wer hätte gedacht, dass der Reifendruck die Fahrqualität beim CX60 in so erheblichem Maße beeinflusst, insbesondere wenn dies im Widerspruch zu normalen Erfahrungen zu stehen scheint - d.h. niedrigerer Druck führt zu einem komfortableren Fahrgefühl.

Für mich klingt es sehr danach, dass vieles von individuellen Vorlieben und Geschmäckern abhängen wird, und ich freue mich darauf, mich in Kürze mit meinem zu beschäftigen.

Zum Glück hat mein aktuelles Auto 20-Zöller, also bin ich Autos gewohnt, die eher straff sind.
Es ist im Allgemeinen das, was passiert, wenn die Federung zu straff ist, die Stoßdämpfer werden mit Frequenzen beaufschlagt, die weit über dem normalen Gebrauch liegen, so dass sich der Hersteller auf den Reifendruck verlässt, um dies zu mildern. Winzige Druckanpassungen können einen großen Unterschied machen - denken Sie an ein Rennauto, sehr wenig kleines 'Nachgeben' bei Unebenheiten, weil die meisten Rennstrecken butterweich sind, aber der Reifendruck ist immens wichtig, um den besten Grip und die besten Rundenzeiten zu erzielen.

Wenn Sie beispielsweise einen F-Pace mit 22ern und seinen 'Dynamic'-Adaptivdämpfern fahren, ist die Fahrt wunderschön, weich und sanft, aber auch straff. Das ist ein richtiges Fahrwerksdesign, und es bedeutet, dass die Radgröße nicht unbedingt ein Faktor für Komfort und Fahrgefühl sein muss.

Welches Auto fahren Sie jetzt?
 
Es ist im Allgemeinen das, was passiert, wenn die Federung zu straff ist, die Stoßdämpfer bei Frequenzen über dem normalen Gebrauch unter Druck gesetzt werden, so dass sich der Hersteller auf den Reifendruck verlässt, um dies zu mildern. Winzige Druckanpassungen können einen großen Unterschied machen - denken Sie an ein Rennauto, sehr wenig kleine Unebenheiten, weil die meisten Rennstrecken butterweich sind, aber der Reifendruck ist immens wichtig, um den besten Grip und die besten Rundenzeiten zu erzielen.

Wenn Sie beispielsweise einen F-Pace auf 22ern mit seinen "Dynamic"-Adaptivdämpfern fahren, ist die Fahrt wunderschön, weich und sanft, aber auch straff. Das ist ein richtiges Fahrwerksdesign und bedeutet, dass die Radgröße nicht unbedingt ein Faktor für Komfort und Fahrverhalten sein muss.

Welches Auto fahren Sie jetzt?
Tiguan Diesel (190 R-Line).

War ein fantastisches Auto über fast 4 Jahre und 70.000 Meilen. Kein einziges wirkliches Problem.
 
Meine Reifen an meinem Auto hatten bei der Auslieferung viel zu viel Druck. Ich weiß nicht mehr genau wie viel, aber es war, als würde ich auf Felsen fahren. Nachdem ich es bemerkte und auf 36 gesenkt hatte, verbesserte sich das Fahrgefühl erheblich. Seltsamerweise rief mich wenig später mein Händler an, um mich über einige Probleme zu informieren, und sagte: "Mazda empfiehlt, den Reifendruck auf 36 psi zu senken, um ein besseres Fahrgefühl zu erzielen"! Ich sagte, das stehe bereits auf dem Typenschild und in der Bedienungsanleitung des Autos. Derzeit fahre ich rundum mit 38. Ich bemerke ein leichtes "Federkielmuster" an der Außenseite der Vorderreifen nach 6000 Meilen.
 
Mein Auto hatte bei der Auslieferung viel zu stark aufgepumpte Reifen. Ich weiß nicht mehr genau, aber es war, als würde ich auf Felsen fahren. Nachdem ich es bemerkte und auf 36 gesenkt hatte, verbesserte sich das Fahrgefühl erheblich.
Seltsamerweise rief mich mein Händler wenig später an, um mich über einige Probleme zu informieren, und sagte: „Mazda empfiehlt, den Reifendruck auf 36 psi zu senken, um ein besseres Fahrgefühl zu erzielen“!
Ich sagte, das stehe bereits auf dem Datenschild und im Handbuch des Autos.
Derzeit rundum auf 38. Ich bemerke nach 6000 Meilen ein leichtes „Federkratzen“ an der Außenseite der Vorderreifen.
38 rundum ist der Sweet Spot für mich.

Könnte sein, dass du deine Spur und deinen Sturz einstellen lassen musst, wenn du einen äußeren Verschleiß feststellst?
 
Ich hätte fast einen davon gekauft, aber das Interieur war mir etwas zu rustikal, das Äußere ist in der R-Line-Ausstattung großartig, warum gibst du ihn weg?
Ich hatte Lust auf eine Veränderung und mochte besonders das Interieur und das Styling des CX60. Angesichts der Tatsache, dass ich nie wieder in meine 80er-Jahre-Rennfahrer-Tage zurückkehren werde, fand ich auch die Spritzigkeit des PHEV reizvoll.
 
Hallo zusammen,

Hat jemand die Antriebswelle gewechselt und kann einige Eindrücke nach dem Wechsel mitteilen? Sind die Vibrationen verschwunden? Ist dies die Lösung, um die Vibrationen loszuwerden?

Sie haben mich von Mazda Rumänien angerufen und mich nur darüber informiert, dass die TSB veröffentlicht wurde und dass sie mich wieder anrufen werden, wenn die neue Antriebswelle an sie geliefert wird. Das ist vor etwa einem Monat passiert.

Danke für Ihr Feedback.

BR
 
Habe am vergangenen Wochenende eine 600 Meilen lange Reise durch Großbritannien unternommen.

Gefiel:
  • Durchschnittlich 38mpg nur mit Benzin (ich konnte zwischendurch nicht laden, da die meisten Tankstellen nur die Instavolt DC-Ladung hatten)
  • Es hat definitiv Tempo und ich liebe es, wenn es aus dem Kreisverkehr heraus beschleunigt.

Neue Probleme:
  • Ein Knarren beim langsamen Abbiegen, wahrscheinlich die Aufhängung
  • Fahrerspiegel wackelt. Auf holprigen Autobahnen/A-Straßen gab es dieses Wackeln am Fahrerspiegel.

Nicht gefallen:
  • Wenn EV nicht aktiviert ist und man nach einem Kreisverkehr stark beschleunigt, fühlt sich der Motor sehr rau an.
  • Hohe Straßenlärm auf Autobahnen
  • Der Kraftstofftank ist sehr klein, maximal konnte ich mit vollem Tank 260 Meilen nur mit Benzin fahren. Vielleicht habe ich ein Betankungsproblem?
 
Hallo @Minimhf, haben Sie das Getriebeproblem gelöst?
Hallo, nein, ich bekomme immer noch zufällige Beschleunigungsschübe, die nicht von mir verursacht werden. Es ist nicht so, als ob ich das Gaspedal ganz durchdrücke, sondern eine leichte, unbefohlene Geschwindigkeitszunahme, normalerweise beim Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal. Es ist fast so, als würde die Kupplung zu lange drin bleiben, während die Drehzahl an den nächstniedrigeren Gang angepasst wird.

In anderen Nachrichten hüpfe ich jetzt regelmäßig wie ein Känguru bei niedriger Geschwindigkeit, oft bergauf. Ich stehe auf der Liste, wenn es für die neuesten Rückrufe ansteht, also werde ich sehen, was sie dann sagen.
 
Hey, nein, ich bekomme immer noch zufällige Beschleunigungsschübe, die nicht von mir verursacht werden. Es ist nicht so, als ob ich das Pedal voll durchdrücke, sondern eine leichte, unbefohlene Geschwindigkeitszunahme, normalerweise beim Wegnehmen des Fußes vom Gaspedal. Es ist fast so, als würde die Kupplung zu lange drin bleiben, während sie die Drehzahl an den nächstniedrigeren Gang anpasst.
In anderen Nachrichten: Ich hüpfe jetzt regelmäßig wie ein Känguru bei niedriger Geschwindigkeit, oft bergauf. Ich stehe auf der Liste, wenn es für die neuesten Rückrufe ansteht, also werde ich sehen, was sie dann sagen.
Siehe meinen anderen Beitrag (im "positiven" Abschnitt):
- Mazda (Ihr Händler) kann die Art und Weise, wie die Gangschaltung funktioniert, "lernen" oder neu kalibrieren.
Dieses abrupte Schalten ist jetzt verschwunden, ebenso wie das oszillierende Vibrationsgeräusch.
Es gibt immer noch ein leises Brummen, aber nicht mehr so ​​irritierend und laut.
 
1,421 - 1,440 of 2,498 Posts