Mazda CX-70 Forum banner
21 - 40 of 2,498 Posts
Der Batterieverbrauch tritt beim normalen Fahren auf. Der Händler sagte, dass die Reichweite des Fahrzeugs bei starker Fahrweise etwa 45 km beträgt. Bei sanfter/normaler Fahrweise liegt die Reichweite deutlich darunter (5-7 km weniger).

Ansonsten bin ich mit dem Auto sehr zufrieden. Da dieses Auto aus der ersten Serie stammt (höchstwahrscheinlich), sind einige Probleme immer zu erwarten.
Was Sie mit "hartem Fahren" meinen, ich berühre kaum das Gaspedal, und ich erreiche immer noch keine 45 km. Sie sagen 17,8 kW Gesamtbatterie und 16,2 nutzbar (mein Händlerverkäufer), aber bei einem Verbrauch von 30 kW erreiche ich keine 53 km. Ich erreiche 45-47 km, und wenn ich fahre, kann ich den Elektromodus nur für maximal 35-40 km nutzen.

Ich sehe 1 km und 12-15 % Batterie. Habt ihr die gleiche Prozentzahl, wenn ihr noch 1 km übrig habt?
 
Hast du es geschafft, ein Foto von den Etiketten zu machen? Ich interessiere mich für die Codes. Mein Händler sagte, dass sie auf einige Codes für die Stoßdämpfer warten.






Das ist alles, was ich im Moment habe (d.h. ohne alle Räder zu entfernen).
Die Bilder wurden aus einem anderen Grund als der Dokumentation der Etiketten gemacht, also müssen Sie Teile zusammensetzen.
Und es gibt auch keine Garantie, dass es die richtigen sind. Ich verlasse mich auf inoffizielle Informationen, dass sie ersetzt wurden. Mazda sagt nichts.

Findest du irgendwelche Etiketten auf deinem?
 






Das ist alles, was ich im Moment habe (d.h. ohne alle Räder zu entfernen).
Bilder wurden aus einem anderen Grund als der Dokumentation von Etiketten erstellt, daher müssen Sie Teile und Stücke zusammensetzen.
Ich schätze, FR und FL stehen für vorne rechts und vorne links.

Vielen Dank @Chris_Z. Wahrscheinlich werde ich dies mit dem vergleichen, was sich derzeit am Auto oder an den neuen Stoßdämpfern befindet.
 
Was meinen Sie mit "hart gefahren"? Ich berühre kaum das Gaspedal, und ich schaffe trotzdem keine 45 km. Sie sagen, 17,8 kW Gesamtbatterie und 16,2 nutzbar (mein Händlerverkäufer), aber bei einem Verbrauch von 30 kW schaffe ich keine 53 km. Ich schaffe 45-47, und wenn ich fahre, kann ich den Elektromodus nur maximal 35-40 km nutzen.

Ich sehe 1 km und 12-15 % Batterie. Habt ihr die gleiche Prozentzahl, wenn ihr noch 1 km übrig habt?
Hart gefahren bedeutet schnelles Beschleunigen und Verzögern und Fahren wie ein "Rennwagen". Meiner Erfahrung nach schaffe ich auch maximal 35-40 km im normalen Fahrbetrieb, und wenn ich 1 km Restreichweite auf dem Bildschirm sehe, habe ich vielleicht noch 20-25 % Akku. Also etwas mehr als Sie. Der Energieverbrauch ist definitiv ein Problem, denn heute bin ich in der Stadt gefahren, mit 100 % Akku (Temperatur zwischen -3 und 0 Grad Celsius) und bin nur 21 km gefahren, bevor der Motor von Strom auf Verbrennungsmotor umgeschaltet hat.
 
Denken Sie daran, dass Heizung/Klimaanlage viel Energie verbraucht, vielleicht wurden meine Messwerte dadurch verursacht, dass ich das Auto vorheize, wenn es geladen wird.
Verlassen Sie sich nicht auf den Zähler, versuchen Sie, die Strecke mit Trip A oder B zu messen.
 
Was der Hersteller meint, ist der WLTP-Zyklus: Fahrphasen (52 % Stadt und 48 % Überland) bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,5 km/h (Spitze bei 131 km/h) bei einer Umgebungstemperatur von +23 °C (was für die Batteriekapazität sehr wichtig ist).

Ich nehme an, dass Straßenbeleuchtung, Heizung und Klimaanlage nicht verwendet werden.

Weitere Informationen: WLTP
 
Sie können den maximalen Ladezustand einstellen, nicht den minimalen, zumindest bei mir 🤔
Hey Leute,

Hier ist der Tag, an dem ich mit 6 Grad Celsius und 36 km und 100 % Batterieladung angefangen habe. Ich schaffte es, 27 km zu fahren, bis 1 km und 19 % Batterie angezeigt wurden. Meiner hat das Start/Stopp-System nicht benutzt, als ich 5 Minuten lang in einer Autoschlange wartete. Dann erinnerte ich mich, dass es nur am Anfang Start/Stopp benutzte, aber in letzter Zeit habe ich das nicht mehr in Aktion gesehen.

Ich schätze, dass ich morgen, wenn ich auf Winterreifen umsteige, etwa 20 km haben werde? Das ist weit entfernt von den 60/63 km, die sie sagen.

Gemeldete Probleme:

1) Am ersten Tag wurde das Auto mit dem 2,2-kW-Ladegerät zu Hause aufgeladen. Nach 10 Minuten zeigt es an, dass die Batterie mit dem Status 10 % geladen ist. Wenn ich es wieder einstecke, passiert es entweder noch einmal oder es funktioniert bis zum Ende. Das passiert etwa 20 Tage lang, und dann wechsle ich zu einem 7,2-kW-Ladegerät. Mit 7,2 kW funktioniert es.

2) Nach der ersten Woche und bis jetzt sinkt die Reichweite von 64 km auf 59 km auf 50 km auf 40 km und jetzt auf 36/37 km geschätzte Reichweite. Die heutigen realen km waren 27. Ich weiß, wie WLTP funktioniert und welche Bedingungen gelten. Aber nur 45 % (27 km) der WLTP-Reichweite sind viel zu weit weg und es sieht aus wie ein Betrug. Ich könnte 75-80 %, ja sogar 70 % von WLTP akzeptieren, aber nicht 55 % weniger.

3) Nach einem Monat ist ein seltsames Geräusch beim Beschleunigen aus dem Stand zu hören, wie ein Fehlschalten vom 1. in den 2. Gang. Geräusch auf dem Telefon aufgezeichnet und von einem Händler-Ingenieur nach dem Testen bestätigt. (Problem am Ende vom Händler bestätigt, nachdem er mit dem Mazda-Vertreter gesprochen hatte, einige andere Kunden haben das gleiche Problem, - im Moment keine Lösung dafür)

4) 2 Monate Nutzung, wellige Straße, seltsames Gleichgewicht und Bewegung des Autos, auf und ab. Vom Händler gemeldet und bestätigt, geplant für Stoßdämpfer- und Stabilisatorwechsel.

5) In den ersten Wochen bergab fuhr es zwischen 2 und 4 km zurück. Wenn ich jetzt denselben Berg hinunterfahre, passiert nichts. Keine Rekuperation (keine starke Beschleunigung, Ausrollen und leichtes Betätigen des Gaspedals) Die Rekuperationseinstellung ist auf HOHEM NIVEAU.

6) Beim Tanken sehe ich manchmal, nachdem die Pumpe stoppt, die Nadel bei etwa 95 %. Wenn ich versuche, wieder zu tanken, stoppt die Pumpe, 1,5 Liter werden hinzugefügt. Wieder 95 %.

Ich habe mit dem Händlermanager gesprochen, und er sagt, dass das Vorführfahrzeug die oben genannten Probleme nicht aufweist. Ich liebe das Auto, aber es ist schwer, eine Reichweite von 27 km von 60/63 zu akzeptieren.

Das scheinen eine Menge Probleme für ein brandneues Auto zu sein. Ich erwäge ernsthaft, gemäß den EU-Garantiegesetzen zu fordern, dass ein Produkt wie in der Beschreibung dargestellt sein muss. Wenn es Probleme gibt, muss es repariert werden (Frist von 6 Monaten), das Produkt ausgetauscht oder der Anschaffungspreis gesenkt werden. Ich weiß nicht, ob der Artikel korrekt ist, werde mich aber an einen Anwalt wenden.

Verbrauchergarantien, -gewährleistungen, -ansprüche und -rücksendungen - Ihr Europa
 
Hey Leute,

Heute habe ich den Tag bei 6 Grad Celsius mit 36 km und 100 % Batterieladung begonnen. Ich schaffte es, 27 km zu fahren, bis 1 km und 19 % Batterie angezeigt wurden. Meiner hat das Start/Stopp-System nicht verwendet, als ich 5 Minuten lang in einer Autoschlange wartete. Dann erinnerte ich mich, dass es das Start-Stopp-System nur am Anfang verwendete, aber in letzter Zeit habe ich das nicht mehr in Aktion gesehen.
(...)
Weißt du was? Ich wäre versucht, die Blei-Säure-Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen und wieder anzuschließen.
Ich wäre nicht überrascht, wenn sich einige Dinge selbst ausgleichen würden (viele moderne Autos speichern nicht alle Einstellungen in nichtflüchtigem Speicher).
 
Weißt du was? Ich wäre versucht, die Blei-Säure-Batterie für ein paar Minuten abzuklemmen und wieder anzuschließen.
Ich wäre nicht überrascht, wenn sich einige Dinge selbst ausgleichen (viele moderne Autos speichern nicht alle Einstellungen in nichtflüchtigem Speicher).
Ich habe von dem Mazda-Importeur in Rumänien gehört, dass das System eine Art Speicher hat. Es könnte etwas sein, das sie versuchen können. Ich werde den Mechanikern vom Händler sagen, sie sollen die Mazda-Beamten fragen. Wenn sich das Auto nach dem Abklemmen der Blei-Säure-Batterie genauso verhält, ist das ein Schritt weiter.

Es gibt eine Frage:
Ist dieses Auto nicht am besten dafür geeignet, zurückgegeben und von offiziellen Mazda-Technikern gründlich getestet zu werden, und einfach ein Auto zu bekommen, das für den Kunden funktioniert?
Kein Ärger mehr, Mazda kann Lösungen für die Probleme finden und einen zufriedenen Kunden haben.

Für alle anderen, die sich dafür interessieren, wie sich schlechte Stoßdämpfer anfühlen oder aussehen können (von hinten):

 
Ich habe meinen seit 6 Wochen und bin bisher ziemlich zufrieden. Die Reichweite im EV-Modus variiert enorm, je nachdem wo und wie schnell ich fahre, aber im Durchschnitt sind es bisher 35 Meilen (56 km) pro Ladung. Hier, wo ich wohne, ist es hügelig. Damit bin ich also recht zufrieden. Auf der Autobahn bei überwiegend katastrophalen Bedingungen liegt der Verbrauch ohne EV-Modus bei etwa 42 MPG.
Ich hatte ein Problem mit dem Sensor für die Scheibenwaschanlage, der das gesamte Armaturenbrett ablenkend beleuchtete, aber es wurde heute behoben (toi, toi, toi).
Sie sagten auch, es gäbe einen Rückruf, um die Stabilisatoren "nachzuziehen". Ich vermute, das soll dem Wanken auf einigen holprigen Straßen entgegenwirken. Auf der kurzen Fahrt nach Hause habe ich nichts bemerkt, aber ich werde es Sie wissen lassen!
 
Hatte meinen Wagen seit 6 Wochen und bin bisher ziemlich zufrieden. Die Reichweite im EV-Modus variiert enorm, je nachdem, wo und wie schnell ich fahre, aber im Durchschnitt sind es bisher 35 Meilen (56 km) pro Ladung. Hügelig, wo ich wohne. Damit bin ich also recht zufrieden. Bei Fahrten auf der Autobahn unter überwiegend katastrophalen Bedingungen ohne EV-Modus sind es etwa 42 MPG.
Hatte ein Problem mit dem Sensor für die Scheibenwaschanlage, der das gesamte Armaturenbrett ablenkend beleuchtete, aber heute behoben (toi, toi, toi).
Sie sagten auch, es gäbe einen Rückruf zur "Nachbesserung" der Stabilisatoren. Ich vermute, dass dies dazu dient, dem Wanken auf einigen holprigen Straßen entgegenzuwirken. Auf der kurzen Fahrt nach Hause habe ich nichts bemerkt, aber ich werde es Sie wissen lassen!
Willkommen im Forum @UKPhil! Ich freue mich zu hören, dass die Probleme mit Ihrem CX-60 behoben wurden. Abgesehen davon, wie hat es Ihnen insgesamt gefallen?
 
Willkommen im Forum @UKPhil! Schön zu hören, dass die Probleme mit Ihrem CX-60 behoben wurden. Abgesehen davon, wie hat es Ihnen insgesamt gefallen?
Danke für die Begrüßung. Ich liebe das Auto! Es ist ein großer Schritt nach vorne gegenüber meinen CX-5s, Benzin- und Diesel-Autos. Zwischen uns haben meine Frau und ich 21 Mazda von 323 626 bis zum CX-60 und 2 Hybride (ein nettes kleines Spaß-/Stadtauto) gehabt.
Dies ist das erste Mal, dass ich etwas reparieren lassen musste. Ich finde den EV-Modus bei niedriger Geschwindigkeit überraschend weinerlich und die Gangwechsel bei niedriger Geschwindigkeit sind holpriger als ich erwartet hatte. Die Leistung ist erstaunlich und im Sportmodus habe ich eine riesige Reserve. (Ich bin zu alt, um ein Rennfahrer zu sein). Also alles in allem bin ich sehr zufrieden.
 
Ich glaube, in Mazda Connect / EV-Einstellungen können Sie einstellen, unterhalb welchen Batterieladezustands das Laden durch den Motor beginnen soll.
Haben Sie es zufällig auf 30 % eingestellt?
Ich habe das Auto am Mittwoch vom Service bekommen. Nach dem Software-Update habe ich diese neue Option erhalten, die Sie beschrieben haben, sie war vor dem Update nicht verfügbar. Nur der maximale Ladezustand war verfügbar. Ich war super beschäftigt mit anderen Dingen und war mit Grippe krank, daher hatte ich noch keine Gelegenheit, dies auszuprobieren. Mal sehen, ob das klappt, ich werde es morgen versuchen.

Es gibt auch ein weiteres Problem, bei dem der Servicetechniker mich gebeten hat, nach dem Test eine E-Mail zu senden. Wenn das Auto zum Aufladen eingesteckt ist und ich die Kabine vorheize, wird der Strom aus der Batterie und nicht aus dem Netzkabel entnommen. Beim Einstecken sollte die Vorheizung laut Handbuch vom Netzkabel gespeist werden. Jetzt verbraucht die Vorheizung die Batterie und ich habe ein paar Kilometer weniger, wenn ich mit dem Fahren beginne. Mal sehen, ob das Software-Update hier geholfen hat.
 
Ich habe das Auto am Mittwoch vom Service bekommen. Nach dem Software-Update habe ich diese neue Option bekommen, die Sie beschrieben haben, sie war vor dem Update nicht verfügbar. Nur der maximale Ladezustand war verfügbar. Ich war super beschäftigt mit anderen Dingen und mit Grippe krank, daher hatte ich noch keine Gelegenheit, dies auszuprobieren. Mal sehen, ob das klappt, ich werde es morgen versuchen.

Es gibt auch ein weiteres Problem, bei dem der Servicetechniker mich gebeten hat, nach dem Test eine E-Mail zu senden. Wenn das Auto zum Aufladen angeschlossen ist und ich die Kabine vorheize, wird der Strom aus der Batterie und nicht aus dem Netzkabel entnommen. Beim Einstecken sollte die Vorheizung laut Handbuch über das Netzkabel mit Strom versorgt werden. Jetzt verbraucht die Vorheizung die Batterie und ich habe ein paar Kilometer weniger, wenn ich mit dem Fahren beginne. Mal sehen, ob das Software-Update hier geholfen hat.
Hatte heute tatsächlich schon die Gelegenheit zu testen :). Kein Glück, hat das Problem nicht behoben. Die neue Einstellung ist höchstwahrscheinlich für die Einstellung des Motorbatterie-Ladeniveaus vorgesehen, wenn die Batterieladetaste gedrückt wird (siehe Bild).
Image

@Chris_Z war das die Einstellung, die Sie erwähnt haben? Oder übersehe ich etwas?

Unten sehen Sie den Batteriestand und die Temperatur.
Image

Es sind noch 25 % Batterie übrig und der EV-Modus ist gerade automatisch auf den Verbrennungsmotor umgeschaltet. Die Reichweite betrug 23 km, begann mit 100 % Batterie und wurde hauptsächlich in der Stadt gefahren. Die Reichweite scheint mit 23 km super gering zu sein, obwohl es Minusgrade sind.
 

Attachments

Tatsächlich hatte ich heute schon die Gelegenheit zu testen :). Kein Glück, das Problem wurde nicht behoben. Die neue Einstellung ist höchstwahrscheinlich für die Einstellung des Ladepegels der Motorbatterie vorgesehen, wenn die Batterieladetaste gedrückt wird (siehe Bild).
View attachment 91
@Chris_Z war das die Einstellung, die Sie erwähnt haben? Oder übersehe ich etwas?

Unten sehen Sie den Batteriestand und die Temperatur.
View attachment 93
Es sind noch 25 % der Batterie übrig, und der EV-Modus ist gerade automatisch auf den Verbrennungsmotor umgeschaltet. Die Reichweite betrug 23 km, begann mit 100 % Batterie und wurde hauptsächlich in der Stadt gefahren. Die Reichweite scheint mit 23 km super gering zu sein, obwohl es Minusgrade sind.
Ja. Ich kann bestätigen, 24-25 km von 100 % auf 1 km und 19 % Reichweite. Im NORMAL-Modus beginnt er auch während der Fahrt, die Batterie zu laden, obwohl sie 19 % Batterie hat. Von 63 km auf 25 km ist das über 60 % weniger Reichweite als in der Beschreibung. Mit einem vollen Benzintank habe ich eine Reichweite von 370 km. Ich erwäge, das Auto zurückzugeben, natürlich mit Hilfe eines Anwalts. Ich bin mit einem reinen Benzin- oder Dieselmotor besser dran.
 
Ja. Ich kann bestätigen, 24-25 km von 100 % auf 1 km und 19 % Reichweite. Im NORMAL-Modus beginnt es auch, die Batterie während der Fahrt zu laden, obwohl sie 19 % Batterie hat. Von 63 km auf 25 km ist das über 60 % weniger Reichweite als in der Beschreibung. Mit vollem Benzintank habe ich eine Reichweite von 370 km. Ich erwäge, das Auto zurückzugeben, natürlich mit Hilfe eines Anwalts. Ich bin mit einem reinen Benzin- oder Dieselmotor besser dran.
Die gleiche Situation hier. Das Auto hat 1000 km und ich kann bei voller Ladung nicht mehr als 41 km fahren, ohne Einschränkungen.
 
Ich hatte heute tatsächlich die Gelegenheit, es bereits zu testen :). Kein Glück, das Problem wurde nicht behoben. Die neue Einstellung ist höchstwahrscheinlich für die Einstellung des Ladepegels der Motorbatterie vorgesehen, wenn die Batterieladetaste gedrückt wird (siehe Bild).

@Chris_Z war das die Einstellung, die Sie erwähnt haben? Oder übersehe ich etwas?
Ja, das ist es. Ich habe es als einen Schwellenwert gelesen, WANN das Laden durch den Verbrennungsmotor gestoppt werden soll. Ich habe nicht angenommen, wie es gestartet wurde, die Taste, die Mondphase, was auch immer.
Mit anderen Worten: Solange der Batteriestand darüber bleibt, hat der Motor nichts damit zu tun.

Es sind noch 25 % der Batterie übrig und der EV-Modus hat automatisch auf den Verbrennungsmotor umgeschaltet. Die Reichweite betrug 23 km, begann mit 100 % Batterie und wurde hauptsächlich in der Stadt gefahren. Die Reichweite scheint mit 23 km sehr gering zu sein, obwohl es Minusgrade hat.
Es ist seltsam. Wenn Sie das Ziel auf 20 % setzen und der Motor denkt, dass 25 % in Ordnung sind, bedeutet das für mich nur eines: Die realen Grenzen werden als Kilometerleistung und nicht als Batteriekapazität betrachtet.
Mit anderen Worten, es ist, als ob der Motor dachte: 'Ich brauche die Hilfe des Elektromotors, der 10 Kilometer wert ist, aber es scheint jetzt 25 % der Batterie zu benötigen, um 10 Kilometer zu fahren, also muss ich jederzeit einen Batterieladestand von 25 % beibehalten (oder bis sich die Bedingungen verbessern)'.
 
21 - 40 of 2,498 Posts