Mazda CX-70 Forum banner
1,121 - 1,140 of 2,498 Posts
WELLENGERÄUSCH; Ich habe meinen Händler kontaktiert, weil man mir vor zwei Wochen sagte, dass die Welle ausgetauscht würde (Geräusche zwischen 50 / 65 km/h). Jetzt sagte man mir, dass Mazda Niederlande sie auffordert, die Welle wieder einzubauen und um 120 Grad zu drehen. Wenn das nicht funktioniert, werden sie weitere Maßnahmen ergreifen. Der Reparaturtermin ist der 11. April. Ich werde das Ergebnis melden. Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Händler, unterschiedliche Aktionen/Lösungen……..
 
Es scheint, dass es nicht viele neue Probleme gibt, über die man reden kann. Ich habe seit 3 Wochen einen PHEV und im Moment 0 Probleme. Ich hoffe und wünsche mir, dass Mazda Japan es geschafft hat, alle Probleme in den neu hergestellten Autos zu lösen.
Gut für dich :) aber ein bisschen seltsam, dass du die Vibrationsprobleme nicht hast, da Mazda meinem Kollegen zufolge noch keine Lösung hat. :) Mein Auto wurde im Dezember produziert, und ich habe gerade eine Liste mit 18 Problemen (groß und klein) abgegeben, die korrigiert werden müssen. Aber Glück für dich :)
 
GERÄUSCHE DER WELLE; Ich habe meinen Händler kontaktiert, weil man mir vor zwei Wochen sagte, dass die Welle ausgetauscht würde (Geräusche zwischen 50 / 65 km/h). Jetzt sagte man mir, dass Mazda Niederlande sie auffordern, die Welle wieder einzubauen und sie um 120 Grad zu drehen. Wenn das nicht funktioniert, werden sie weitere Maßnahmen ergreifen. Der Termin für die Reparatur ist der 11. April. Ich werde das Ergebnis berichten. Unterschiedliche Länder, unterschiedliche Händler, unterschiedliche Aktionen/Lösungen……..
Hoffe, es funktioniert, mein Auto kommt am 24. April in die Werkstatt. Aber sie werden nicht versuchen, die Welle zu reparieren, da sie keine Lösung haben. Laut einigen Leuten im Forum funktioniert die 120-Grad-Drehung nicht, aber ich freue mich auf Ihr Feedback :) Ich habe das Auto seit 30 Tagen und bin 4500 km gefahren.
  • Vibrationen 50-70 km/h
  • Vibrationen bei 130-130 km/h, höhere Frequenz im Innenspiegel und Sonnenschutz sichtbar.
  • Beim Rückwärtsfahren auf einer kleinen Steigung (Einfahrt) im EV-Modus ruckelt und springt das Auto.
  • Unruhiges Heck,
  • Richtungsstabilität auf der Autobahn „Toter Winkel“ in der Lenkung
  • Ständige Warnungen der Sicherheitssysteme bei Fahrten auf kleinen Straßen
  • Das Auto verbraucht morgens die Batterie zum Enteisen, obwohl es eingesteckt ist….
  • Kann nicht unter 15-16 % der Batterie (7-8 °C) gehen und beginnt während der Fahrt, die Batterie zu laden.
  • Servolenkungsalarm
  • Die Türen klingen wie eine Blechdose, wenn sie geschlossen werden, Griff an der Hintertür super laut.
  • Getriebe hackt besonders beim Bremsen und Schalten zwischen EV und Verbrennung.
  • Automatische Sitzeinstellung funktioniert nicht immer
  • Gepäckraumtür klingt wie ein Metalleimer mit losen Steinen darin, wenn sie geschlossen wird.
  • Nummernschild nicht gut befestigt
  • DAB-Radio funktioniert nicht immer
  • 12-V-Batterie-Warnung, wenn das Auto einige Tage nicht benutzt wird
  • Seltsames Geräusch beim Schalten zwischen dem 5. und 6. Gang (Wooop)
  • Geräusche von der Vorderradaufhängung beim scharfen Abbiegen auf einem kleinen Hügel am Bürgersteig oder ähnlichem
 
Ich hoffe, es funktioniert, mein Auto kommt am 24. April in die Werkstatt. Aber sie werden nicht versuchen, die Welle zu reparieren, da sie keine Lösung haben. Laut einigen Leuten im Forum funktioniert die 120-Grad-Drehung nicht, aber ich freue mich auf Ihr Feedback :) Ich habe das Auto seit 30 Tagen und bin 4500 km gefahren.
  • Vibrationen 50-70 km/h
  • Vibrationen bei 130-130 km/h, höhere Frequenz im Innenspiegel und Sonnenschutz sichtbar.
  • Beim Rückwärtsfahren auf einer kleinen Steigung (Einfahrt) im EV-Modus ruckelt und springt das Auto.
  • Unruhiges Heck,
  • Richtungsstabilität auf der Autobahn "toter Punkt" in der Lenkung
  • Ständige Warnungen der Sicherheitssysteme beim Fahren auf kleinen Straßen
  • Das Auto verbraucht morgens die Batterie zum Enteisen, obwohl es eingesteckt ist….
  • Kann nicht unter 15-16 % der Batterie (7-8 °C) gehen und beginnt während der Fahrt, die Batterie zu laden
  • Servolenkungsalarm
  • Die Türen klingen wie eine Blechdose, wenn sie geschlossen werden, der Griff an der Hintertür ist super laut.
  • Getriebe hackt besonders beim Bremsen und beim Schalten zwischen EV und Verbrennung.
  • Automatische Sitzverstellung funktioniert nicht immer
  • Die Gepäckraumtür klingt wie ein Metalleimer mit losen Steinen darin, wenn sie geschlossen wird.
  • Nummernschild nicht gut befestigt
  • DAB-Radio funktioniert nicht immer
  • 12-V-Batterie-Warnung, wenn das Auto einige Tage nicht benutzt wird
  • Seltsames Geräusch beim Schalten zwischen dem 5. und 6. Gang (Wooop)
  • Geräusche von der Vorderradaufhängung beim scharfen Abbiegen auf einem kleinen Hügel am Bürgersteig oder ähnlichem
Ihre Firmwares sind nicht aktualisiert. Mazda hat eine Richtlinie, sie rufen Sie nicht an (obwohl sie von den Problemen wissen), Sie müssen sich über die Situationen beschweren. Ich glaube nicht, dass sie das Problem mit den Vibrationen lösen werden, ohne das Kardangelenk zu wechseln. Für das Geräusch der Aufhängung wurde die Lösung gefunden – Vaseline muss in die vorderen Armbuchsen injiziert werden. Sie haben ein Service-Bulletin. Sie haben alle Probleme des Getriebes (von der Software) behoben. Es ist jetzt spektakulär. Viel Erfolg!
 
Ich hoffe, es funktioniert, mein Auto kommt am 24. April in die Werkstatt. Aber sie werden nicht versuchen, die Welle zu reparieren, da sie keine Lösung haben. Laut einigen Leuten im Forum funktioniert die 120-Grad-Drehung nicht, aber ich freue mich auf Ihr Feedback :) Ich habe das Auto seit 30 Tagen und bin 4500 km gefahren.
  • Vibrationen 50-70 km/h
  • Vibrationen bei 130-130 km/h, höhere Frequenz im Innenspiegel und Sonnenschutz sichtbar.
  • Beim Rückwärtsfahren auf einer kleinen Steigung (Einfahrt) im EV-Modus ruckelt und hüpft das Auto.
  • Unruhiges Heck,
  • Richtungsstabilität auf der Autobahn „Toter Winkel“ in der Lenkung
  • Ständige Warnungen von den Sicherheitssystemen bei Fahrten auf kleinen Straßen
  • Das Auto verbraucht morgens die Batterie zum Enteisen, obwohl es eingesteckt ist….
  • Kann nicht unter 15-16 % der Batterie (7-8 °C) gehen und beginnt während der Fahrt, die Batterie zu laden
  • Servolenkungsalarm
  • Die Türen klingen wie eine Blechdose, wenn sie geschlossen werden, Griff an der Hintertür super laut.
  • Getriebe hackt besonders beim Bremsen und Schalten zwischen EV und Verbrennung.
  • Automatische Sitzeinstellung funktioniert nicht immer
  • Gepäckraumtür klingt wie ein Metalleimer mit losen Steinen darin, wenn sie geschlossen wird.
  • Nummernschild nicht gut befestigt
  • DAB-Radio funktioniert nicht immer
  • 12-V-Batterie-Warnung, wenn das Auto einige Tage nicht benutzt wird
  • Seltsames Geräusch beim Schalten zwischen dem 5. und 6. Gang (Wooop)
  • Geräusche von der Vorderradaufhängung beim scharfen Abbiegen auf einem kleinen Hügel am Bürgersteig oder ähnlichem
Ich weiß, dass es ein paar Versuche gegeben hat, das Problem durch Drehen der Welle zu beheben, aber Sie müssen ihnen die Möglichkeit geben, es zu versuchen, Sie können es nicht ablehnen 🤨
Ihre Liste ist lang mit vielen verschiedenen Punkten, ich hoffe, sie können sie auf Null reduzieren! Halten Sie uns auf dem Laufenden!
 
Hat noch jemand Probleme mit dem Getriebe nach den Updates? Ich denke, es ist besser als vorher, aber das Auto beschleunigt manchmal immer noch für eine Sekunde beim Herunterschalten und ruckt manchmal leicht beim Herunterschalten.
Hat noch jemand dieses Problem?

Ich weiß, dass jemand erwähnt hat, dass der Händler von einer Reparatur mit der Getriebeölpumpe gesprochen hat. Ist dies eine Reparatur, die durchgeführt werden sollte?
 
Ich hoffe, es funktioniert, mein Auto kommt am 24. April in die Werkstatt. Aber sie werden nicht versuchen, die Welle zu reparieren, da sie keine Lösung haben. Laut einigen Leuten im Forum funktioniert die 120-Grad-Drehung nicht, aber ich freue mich auf Ihr Feedback :) Ich habe das Auto seit 30 Tagen und bin 4500 km gefahren.
  • Vibrationen 50-70 km/h
  • Vibrationen bei 130-130 km/h, höhere Frequenz im Innenspiegel und Sonnenschutz sichtbar.
  • Rückwärtsfahren auf einer kleinen Einfahrt im EV-Modus, das Auto ruckelt und springt.
  • Unruhiges Heck,
  • Richtungsstabilität auf der Autobahn "toten Punkt" in der Lenkung
  • Ständige Warnungen von den Sicherheitssystemen bei Fahrten auf kleinen Straßen
  • Das Auto verbraucht morgens die Batterie zum Enteisen, obwohl es eingesteckt ist….
  • Kann nicht unter 15-16 % der Batterie (7-8 °C) gehen und beginnt während der Fahrt, die Batterie zu laden
  • Servolenkungsalarm
  • Türen klingen wie eine Blechdose beim Schließen, Griff an der Hecktür super laut.
  • Getriebe hackt besonders beim Bremsen und Schalten zwischen EV und Verbrennung.
  • Automatische Sitzeinstellung funktioniert nicht immer
  • Gepäckraumtür klingt wie ein Metalleimer mit losen Steinen darin, wenn sie geschlossen ist.
  • Kennzeichen nicht gut befestigt
  • DAB-Radio funktioniert nicht immer
  • 12-V-Batterie-Warnung, wenn das Auto einige Tage nicht benutzt wird
  • Seltsames Geräusch beim Schalten zwischen dem 5. und 6. Gang (Wooop)
  • Geräusche von der Vorderradaufhängung beim scharfen Abbiegen auf einem kleinen Hügel am Bürgersteig oder ähnlichem
Ich habe meinen Takumi am 14. Februar erhalten und bin nicht von dem Auto überzeugt. All diese "kleinen" Probleme nehmen Komfort und Fahrspaß. Wir können über die Wirtschaftlichkeit des Autos diskutieren, aber sie ist nicht gut. Das Fahren über 70 km/h im EV-Modus verbraucht einfach zu viel und da ein intelligenter EV-Modus fehlt, muss man manuelle Tricks anwenden, um die Wirtschaftlichkeit zu optimieren.

Wie auch immer, ich habe die gleichen Probleme wie in Grün markiert. Und ich habe einen klappernden Sicherheitsgurt-Schnallenempfänger auf der Beifahrerseite, was sehr ärgerlich ist, er klappert auf jeder holprigen Straße. Ein Auto für fast 60.000 € sollte das besser können.

Mein Händler sagte mir, dass ich bereits das Fahrwerk-Upgrade habe (FIN endet auf 16317), was ich nicht gehofft hatte, weil ich denke, dass die Federung hinten zu schlecht ist und die vorne knackende und quietschende Geräusche macht, wenn man von einem Bürgersteig fährt oder scharf abbiegt. Wenn man etwas in den Kofferraum legt, fliegt es herum, wenn man eine kleine Unebenheit mitnimmt, und man wird aus dem Vordersitz geschleudert. Nächste Woche wird sich mein Händler den klappernden Sicherheitsgurt-Schnallenempfänger und einige andere kleinere Probleme ansehen...

Meine Freundin hat einen CX-30, der in vielerlei Hinsicht einfach ein besseres Auto ist.
 
Hat noch jemand Probleme mit dem Getriebe nach den Updates? Ich denke, es ist besser als vorher, aber das Auto beschleunigt manchmal immer noch für eine Sekunde beim Herunterschalten und ruckt manchmal leicht beim Herunterschalten.
Hat noch jemand dieses Problem?

ich weiß, jemand hat erwähnt, dass der Händler über eine Reparatur mit der Getriebeölpumpe gesprochen hat, ist dies eine Reparatur, die durchgeführt werden sollte?
Habe das gleiche Problem mit unerwünschter Beschleunigung, aber nicht nur beim Herunterschalten. Passiert auch bei gleichmäßiger Fahrt. Sowohl im EV- als auch im Benzinmodus. Mazda hat noch keine Lösung.
 
Habe das gleiche Problem mit unerwünschter Beschleunigung, aber nicht nur beim Herunterschalten. Passiert auch bei gleichmäßiger Fahrt. Sowohl im EV- als auch im Benzinmodus. Mazda hat noch keine Lösung.
Ich denke, wir haben das gleiche Problem, denn das kann manchmal auch bei mir passieren.
Ich frage mich, ob jeder CX-60 dieses Problem hat, da die meisten Leute in diesem Forum im Moment sehr zufrieden mit dem Getriebe zu sein scheinen..
 
Ich hasse das Getriebe, ruckartige, kratzende Geräusche, Woop-Geräusche, manchmal beim Beschleunigen aus dem Stand plötzlicher Leistungsverlust für einen Sekundenbruchteil, als ob ich gegen eine Betonmauer gefahren wäre. Ruckeln beim Rückwärtsfahren. Es ist ein Scheißteil.
 
Ich denke, wir haben das gleiche Problem, weil das manchmal auch bei mir passieren kann.
Ich frage mich, ob jeder CX-60 dieses Problem hat, da die meisten Leute in diesem Forum im Moment sehr zufrieden mit dem Getriebe zu sein scheinen..
Das Getriebe und der Übergang der Energiequelle war für mich das zweitschlechteste Merkmal des PHEV. Ich bin froh, dass es weg ist.

Glücklicherweise gibt es keine ähnlichen Probleme mit dem Reihensechszylinder, er ist im Vergleich dazu fast himmlisch.
 
Es gibt keine und gab es nie Getriebe-Updates für den CX-60.
Nicht mechanisch, aber ich hatte eine Reihe von Software-Updates, und irgendwo in dieser Reihe wurde das Getriebeverhalten für mich verändert. Sanfter und leiser. Nur ein Fehler bleibt: Verlangsamen nur mit dem Motor bei niedriger Geschwindigkeit, dann Leistung hinzufügen. Verwirrt das Getriebe wirklich und es gibt einen erheblichen Ruck. Typisch: Wenn ich mich einem Kreisverkehr nähere, verlangsame ich, dann sehe ich, dass ich fahren kann, also beschleunige ich. Dann passiert es. Kein Problem, wenn ich tatsächlich angehalten habe. Kein Unterschied, ob ich EV-Priorität verwende oder nicht.
Volle Übernachtladung und anscheinend habe ich 48 Meilen Reichweite. 44 gestern, was sich in etwa 36 realistische Meilen verwandelte.
 
Nicht mechanisch, aber ich hatte eine Reihe von Software-Updates, und irgendwo in diesem Paket wurde das Getriebeverhalten für mich verändert. Sanfter und leiser. Nur ein Fehler bleibt: Verlangsamung nur bei niedriger Geschwindigkeit und anschließender Leistungssteigerung. Verwirrt das Getriebe wirklich und ich bekomme einen deutlichen Ruck. Typisch: Wenn ich mich einem Kreisverkehr nähere, verlangsame ich mich und sehe dann, dass ich fahren kann, also beschleunige ich. Dann passiert es. Kein Problem, wenn ich tatsächlich angehalten habe. Kein Unterschied, ob ich EV-Priorität verwende oder nicht.
Volle Übernachtladung und anscheinend habe ich 48 Meilen Reichweite. 44 gestern, was sich in etwa 36 realen Meilen verwandelte.
Ein weiteres Update ist erschienen und behebt diesen Fehler mit aggressivem Abbremsen und Beschleunigen. Zumindest funktioniert es bei mir nicht mehr. Weitere Updates um Mitte März
 
Ich kann weiter ermutigen. Ich habe jetzt meinen CX60 Homura seit über einem Monat und er hat keine der in frühen Autos gemeldeten Störungen, nicht einmal ein Rasseln. Auch wenn mein Auto typischerweise nur 28 - 31 Meilen EV-Reichweite beim Start vorschlägt, erreiche ich tatsächlich deutlich mehr, zweimal über 40 Meilen. Mir scheint, dass diese EV-Reichweiten-Vorhersagefunktion eine fast KI-ähnliche Eigenschaft hat, die sich an die historischen Fahrgewohnheiten und die Wetterbedingungen der Vergangenheit erinnert. Meine allererste Fahrt (vom Händler) war im Schnee mit voller Klimaanlage, beheizten Sitzen, beheiztem Lenkrad und Enteisung in Betrieb, und das hat wahrscheinlich seinen anfänglichen Schätzwert für die EV-Reichweite festgelegt. Hier (in Großbritannien) sehen wir immer noch Temperaturen von null Grad Celsius über Nacht (also während des Ladens), daher denke ich, dass sich das Auto immer noch an seine eisige Taufe erinnert, aber wenn ich jetzt tatsächlich fahre, die Nachmittagstemperatur sich auf vielleicht 12+ Grad Celsius erwärmt hat, liegt meine tatsächliche EV-Reichweite, gemessen am Kilometerzähler, viel näher an der WLTP-Schätzung von 39 Meilen. Ich vermute, dass viel von Ihrem Fahrstil, den gefahrenen Geschwindigkeiten, den gefahrenen Entfernungen und den Bedingungen abhängt.

Das Auto meldete auch einen durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch von 2,5 mi/kWh und 99,9 MPG nach meiner letzten Fahrt von etwa 80 Meilen (Wenn Sie skeptisch sind, sehen Sie sich bitte das Bild an!). Frühere, kurze Fahrten (typischerweise unter zehn Meilen), die weitgehend im EV-Modus und typischerweise bei Frost durchgeführt wurden, waren nicht ganz so EV-effizient (viele unter 2,0 mi/kWh), aber mein Tesla-besitzender Nachbar sagt mir, dass seine Reichweite und Mi/kWh bei kaltem Wetter und im Stadt-/Stadtverkehr deutlich schlechter sind als erwartet. Der CX60 ist angesichts seines Gewichts wahrscheinlich nicht der größte PHEV im Hinblick auf den Kraftstoffverbrauch (aber vergleichen Sie seine niedrigeren Anschaffungskosten mit denen anderer Premium-PHEV-SUVs), aber ich bin nicht enttäuscht im Vergleich zu meinem ehemaligen Mercedes E350d (und meinem Jaguar XJL davor).

Der entscheidende Faktor für mich ist, dass meine Emissionen, da ein Großteil meiner Fahrten jetzt (fast) reines EV sein kann, von 178 (oder 198) g/km auf fast null gesunken sind. Wenn man jedoch stark beschleunigt und nicht immer mit einer vollen EV-Batterie startet und regelmäßig tägliche Fahrten über 100 Meilen unternimmt, dann ist ein PHEV wahrscheinlich nicht die richtige Wahl. Der CX60-Diesel (129 g/km) wird über die Lebensdauer viel wirtschaftlicher sein als der PHEV (ganz sicher unter Berücksichtigung des Kaufpreises), aber meine Wahl war die Reduzierung der Emissionen und nicht die Reduzierung der Kosten. Niemand kauft doch ein Elektroauto in der Annahme, dass er über seine Lebensdauer Geld sparen wird, da die Kapitalkosten so hoch sind? Insgesamt liebe ich das Preis-Leistungs-Verhältnis und das Premium-Mazda-Erlebnis nach zwei Jahrzehnten, in denen ich viel Geld für teurere Premium-Marken ausgegeben habe. Es ist nur schade, dass sein erstes Jahr seit der Markteinführung durch so viele gemeldete Probleme getrübt wurde (aber das ist für neue Markteinführungen nicht untypisch).
 

Attachments

1,121 - 1,140 of 2,498 Posts