Mazda CX-70 Forum banner
2,401 - 2,420 of 2,498 Posts
Habe das Auto gerade abgeholt und die Batterie wurde ausgetauscht.

Das Seltsame war, dass sie sagten, es gäbe mehrere gespeicherte 12-V-Warnungen bei schwacher Batterie, obwohl ich überhaupt nichts auf dem Armaturenbrett hatte.
 
Ich habe das Auto gerade abgeholt und sie haben die Batterie ausgetauscht.

Das Seltsame war, dass sie sagten, es gäbe mehrere gespeicherte 12-V-Warnungen bei schwacher Batterie, obwohl ich überhaupt nichts auf dem Armaturenbrett hatte.
Möglicherweise ein Zeichen dafür, dass sie den Schwellenwert für die 12-V-Warnung zu weit abgesenkt haben, um zu vermeiden, dass sie ständig angeht..
 
Gestern ins Auto gestiegen und alle Lichter und Bildschirme fingen an zu flackern und auszugehen, dann starb es komplett. Ein intelligentes Ladegerät an die 12-V-Batterie angeschlossen, das die Batterie nicht laden konnte und anzeigte, dass die Batterie ausgefallen ist.

Mazda-Assistent angerufen, der einen Batterie-Booster anschloss und das Auto startete, dann ging er, weil das Auto lief. Als es startete, erschien "Hybrid System Fehlfunktion".

Ich habe es geschafft, das intelligente Ladegerät heute zum Laufen zu bringen, aber als ich versuchte, das Auto zu starten, erhielt ich die Fehlermeldungen "Hybrid System Fehlfunktion" und "Motor Fehlfunktion", obwohl es startete, klang es sehr holprig.

Es könnte nur eine defekte Batterie sein, aber nachdem der Kabelbaum Anfang des Jahres ersetzt wurde, habe ich nicht viel Hoffnung, dass es so einfach ist.
Ich hatte genau das gleiche Problem, konnte aber die Batterie aufladen, musste aber das Erdungskabel trennen, damit sie geladen werden konnte.
2 Tage vor diesem Problem bemerkte ich ein weiteres Problem mit der Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige auf dem Armaturenbrett und dem HUD. Es schien nicht in der Lage zu sein, die Geschwindigkeitsbegrenzung von GPS/Karte zu erfassen. Oft wird - - - angezeigt. Es konnte jedoch die Schilder lesen. Die Satellitennavigation zeigte jedoch die genaue Position des Autos an.
Es ist am Donnerstag beim Händler, um die Batterie zu überprüfen und die Hybrid System Fehlfunktion zu beheben und die Geschwindigkeitsbegrenzungsanzeige zu untersuchen.
 
Habe gerade festgestellt, dass die drei Umgebungsleuchten an der Fahrertür vorne nicht leuchten... Am kommenden Freitag gebucht... Bitte das Autohaus bitten, das quietschende Geräusch der Aufhängung (wieder) zu überprüfen...
 
Mein Auto ist ein Linkslenker, und heute Morgen bemerkte ich, dass der Beifahrerspiegel nicht dunkler wurde, als das Auto hinter mir nah war und das Licht eingeschaltet hatte. Im selben Moment waren der Rückspiegel und der linke Spiegel dunkel. Es war seltsam, aber vielleicht ist es so gewollt. Hat das noch jemand bemerkt?
 
Ich dachte, ich teile auch meine Haupterfahrungen mit PHEV-Problemen nach 19 Monaten und 26.000 km:

  • anfänglich die typische Fehlfunktion des iactivsense (Kameras dunkel)-->frühzeitig behoben

  • leicht vibrierender Fahrerspiegel von Anfang an-->neuer Spiegel frühzeitig gewechselt, keine Wirkung. Diesen Januar erwähnte ich ihnen die zugehörige TSB, die Antwort war, dass Mazda Spanien deren Anwendung nicht genehmigt hat??!! Also geht die Vibration weiter.

  • klopfen von der Heckklappe begann letzten Herbst-->gefettet, ok für 2 Monate, aber das Klopfen kam zurück-->viel mehr Fett und bisher 3 Monate ok.

  • hässliches Geräusch von der Vorderradaufhängung bei Volleinschlag trat letzten Herbst auf-->einige Teile gemäß der TSB gewechselt, soweit so gut.

  • beanspruchte die Türdämmung R85/22 vor mehr als einem Jahr, erhielt zunächst "vielleicht in Deutschland, hier machen wir das nicht"-->vor ein paar Monaten haben sie sich endlich gebeugt und es getan.

  • Getriebe ruckt gelegentlich bei niedrigen Drehzahlen, aber dies schien mit der Zeit immer weniger zu werden. Dann wurde es nach dem "großen Rückruf" vom Januar 24 viel schlimmer, aber im Laufe der Zeit scheint es wieder ruhiger zu werden. Offenbar gibt es also doch etwas zu lernen, aber es dauert Monate...

  • In letzter Zeit hat sich ein Rasseln in der Pano-Verstärkungsstange entwickelt, und ich sage Ihnen, es ist verdammt ärgerlich. Habe eine TSB gesehen, sammle gerade Energie, um einen Termin beim Händler zu vereinbaren...

  • Im Allgemeinen finde ich das Panoramadach mit viel Windgeräuschen ab etwa 100 km/h viel zu laut. Der Händler hält es jedoch für normal... Irgendwelche anderen mit ähnlichen Erfahrungen?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ich nicht die schwerwiegenderen Probleme wie die Antriebsstrangvibrationen und die klebrige Lenkung hatte (und die Federung ist für mich in Ordnung; obwohl ich zustimme, dass das Heck stärker gedämpft sein könnte), hauptsächlich Rasseln und Geräusche. Trotzdem ärgerliche Probleme, und die Einstellung des Händlers macht es nicht viel besser.
Ja, alles, was Sie erwähnen, hat eine TSB, abgesehen von den Windgeräuschen. Es ist tatsächlich nicht nur das Dach. Dem ganzen Auto fehlt viel Dämmmaterial. Besonders auf dem Boden, deshalb sind die Federungsprobleme so deutlich zu hören.

Gestern war ich in meinem Nachbarns 10 Jahre alten Ford Focus mit 200.000 km auf der Uhr für eine kurze Fahrt. Ruhigere und komfortablere Fahrt, weniger Lärm und vor allem viel weniger Knarren und Quietschen vom Kunststoff im Innenraum. Ich denke, der Grund ist die steife Federung, die die Unebenheiten einfach in den Innenraum weiterleitet und alles im Inneren wackelig und locker wird.
 
Das mag eine kühne Aussage sein, da ich Koni nur einen Tag lang ausprobiert habe (Auto eines Freundes), aber ich mag meine neu eingebauten Fs mehr. Ich habe letztes Wochenende meine erste längere Autobahn-/Landstraßenfahrt unternommen und ein paar hundert Kilometer in der Stadt zurückgelegt. Das Heck haftet endlich an der holprigen Straße und das Auto ist auf unebenen Oberflächen spürbar komfortabler.
Welche Stoßdämpfer hast du eingebaut? Auch die Federn?
 
Ich hatte vor etwa einer Woche ein seltsames Problem. Wir hatten unseren ersten Schnee bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, also war die Luftfeuchtigkeit recht hoch, so hoch, dass das gesamte Auto von innen beschlug und es keine Kraft auf diesem Planeten gab, die Seitenscheiben und einen sehr großen Teil der Windschutzscheibe zu entfrosten. Ich habe im Grunde alles versucht, jede Kombination von Knöpfen, Temperatur- und Klimaanlageneinstellungen, musste aber immer noch fahren, als wäre ich in einer mobilen Sauna und wischte die Fenster und die Windschutzscheibe mit einem Handtuch ab. Ich startete das Auto neu, ließ es ein paar Stunden draußen stehen, als ich mein Ziel erreichte, kam zurück, fuhr es nach Hause und parkte in meiner Garage, wobei das Fahrerfenster nur knapp geöffnet war.
Ich rief meinen Händler an und brachte das Auto am nächsten Tag vorbei. Sie spielten die neueste Software für die Klimaanlagensteuerung auf und seitdem hatte ich dieses Problem nicht mehr.

Ich habe auch gerade die E-Mail zu AR058A und AR060A erhalten. Ich müsste sie fragen, ob sie diese beiden gemacht haben, als sie es letzte Woche hatten.
 
Ich hatte vor etwa einer Woche ein seltsames Problem. Wir hatten unseren ersten Schnee bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt, also war die Luftfeuchtigkeit recht hoch, so hoch, dass das gesamte Auto von innen beschlug und es keine Kraft auf diesem Planeten gab, die Seitenfenster und einen sehr großen Teil der Windschutzscheibe zu enteisen. Ich habe im Grunde alles versucht, jede Kombination von Knöpfen, Temperatur- und AC-Einstellungen, musste aber immer noch fahren, als wäre ich in einer mobilen Sauna, und wischte die Fenster und die Windschutzscheibe mit einem Handtuch ab. Ich startete das Auto neu, ließ es ein paar Stunden draußen stehen, als ich mein Ziel erreichte, kam zurück, fuhr es nach Hause, parkte in meiner Garage mit dem Fahrfenster nur knapp geöffnet.
Ich rief meinen Händler an und brachte das Auto am nächsten Tag vorbei, sie spielten die neueste Software für die Klimaanlage auf und seitdem hatte ich dieses Problem nicht mehr.

Ich habe auch gerade die E-Mail über AR058A und AR060A erhalten, ich müsste sie fragen, ob sie diese beiden letzte Woche gemacht haben.
Mehrere Male habe ich das Auto für kurze Zeit geparkt und bin zurückgekommen, nur um festzustellen, dass alle Fenster beschlagen sind. Und selbst während der Fahrt mit der SC, die ihren Job erledigt, beschlagen meine Fenster einfach ohne Grund, einschließlich der Seitenspiegel. Ich musste den Frontscheibenenteiser in letzter Zeit schon oft benutzen. Ich war letzte Woche bei Mazda wegen der Geräusche der Rücksitze und als ich ging, waren meine Fenster wieder ganz beschlagen.
 
Mehrfach habe ich das Auto für kurze Zeit geparkt und bin zurückgekommen, nur um festzustellen, dass alle Fenster beschlagen sind. Und selbst während der Fahrt mit der SC, die ihren Job erledigt, beschlagen meine Fenster einfach ohne Grund, einschließlich der Seitenspiegel. Ich musste kürzlich viele Male die Frontscheibenenteisung benutzen. Ich war letzte Woche bei Mazda wegen der Geräusche der Rücksitze, und als ich ging, waren meine Fenster wieder ganz beschlagen.
Sie können einen Feuchtigkeitsfresser ausprobieren.
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten: trocken und nass.

Die trockenen müssen zwischen den Anwendungen im Ofen regeneriert werden, die nassen benötigen ein Nachfüllbeutel alle ein bis zwei Monate.

Trockene:
Image
Image


Nasse:
Image


Ich benutze letzteres (nass), aber es muss so hinter dem Rücksitz aufgehängt werden, dass es niemals auf die Seite fallen kann. Es muss auch vor jeder Fahrt von angesammeltem Wasser befreit werden (100 - 200 ml pro paar Tage).

Ersteres (trocken) kann überall im Auto platziert werden, und das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass es nicht mehr funktioniert, es sei denn, es wird regeneriert (getrocknet).

Die Feuchtigkeit, die nicht aus dem Innenraum des Autos abgeführt wird, landet an unzugänglichen Stellen, wo sie im Winter nicht ausreichend trocknen kann (weil sie gefriert) und genau die Probleme verursacht, die Sie erleben, wenn Wärme angewendet wird.
 
Sie können einen Feuchtigkeitsfresser ausprobieren.
Es gibt im Wesentlichen zwei Typen: trocken und nass.

Die trockenen müssen zwischen den Anwendungen im Ofen rekonditioniert werden, die nassen benötigen ein Nachfüllbeutel einmal im Monat oder zwei.

Trockene:
View attachment 1600 View attachment 1601

Nasse:
View attachment 1602

Ich benutze letzteres (nass), aber es muss hinter dem Rücksitz so aufgehängt werden, dass es niemals auf die Seite fallen kann. Es muss auch vor jeder Fahrt von angesammeltem Wasser entleert werden (100 - 200 ml pro paar Tage).

Ersteres (trocken) kann überall im Auto platziert werden, und das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass es aufhört zu arbeiten, es sei denn, es wird rekonditioniert (getrocknet).


Die Feuchtigkeit, die nicht aus dem Innenraum des Autos abgeführt wird, landet an unzugänglichen Stellen, wo sie im Winter nicht ausreichend trocknen kann (weil sie gefriert) und genau die Probleme verursacht, die Sie erleben, wenn Wärme angewendet wird.
Noch nie in meinem Leben und den 30 oder so Autos, die ich besessen oder gefahren bin, musste ich schlechtes Design und Fehler mit einem Luftentfeuchter kompensieren. Absoluter Unsinn, dass ich 60.000 Euro für ein Auto bezahle und es selbst entfeuchten muss.
 
Bitte hören Sie auf, Vorschläge für ein schlechtes Autodesign zu machen. Hatte dieses Problem noch nie in einem anderen Auto, außer in einem RS6, und es hat 3 Audi-Zentren gebraucht, um das Problem mit dem 4,2-l-Biturbo und der Position des Kabinensensors zu beheben.
 
Noch nie in meinem Leben und den etwa 30 Autos, die ich besessen oder gefahren bin, musste ich schlechte Konstruktionen und Fehler mit einem Luftentfeuchter ausgleichen. Absoluter Unsinn, dass ich 60.000 Euro für ein Auto bezahle und es selbst entfeuchten muss.
Ihre Wahl.

Ich hatte dieses Problem jedoch in meinem CX-5 und habe die Lösung einfach auf den CX-60 übertragen.
Es funktioniert in beiden gleich.
Ein Bekannter hat dasselbe mit einem Mazda 3 gemacht.
Also kann ich sagen, es ist wahrscheinlich ein Familienproblem :D, eine Mazda-Familie, das heißt.
 
Bitte hören Sie auf, Vorschläge für ein schlechtes Autodesign zu machen. Hatte dieses Problem noch nie in einem anderen Auto, außer in einem RS6, und es dauerte 3 Audi-Zentren, um das Problem mit dem 4,2-l-Twin-Turbo und der Position des Kabinensensors zu lösen.
Ich schätze, der Zweck hier ist der Ideenaustausch, und heute habe ich etwas von Chris gelernt. Die Schuldzuweisung sollte und kann in eine andere Richtung gehen...
Prost!
 
2,401 - 2,420 of 2,498 Posts